Der Streit um Einsparungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk spitzt sich zu. Ein neuer Reformvorschlag der Länder sieht drastische Einschnitte vor – auch bei etablierten Sendern. Kulturkanäle wie Arte und 3sat stehen vor einer möglichen Fusion…
Vodafone kündigt auf der IFA an: Ab Januar 2025 werden „Das Erste“ und die dritten Programme im Kabelnetz nur noch in HD verfügbar sein. Die Umstellung und Abkehr von SD-Sendern betrifft wenige Kunden, setzt aber wichtige Kapazitäten frei. Was …
Die ARD erwägt, Werbung in ihrer Mediathek zu schalten. Dieser Schritt wäre eine Abkehr vom bisherigen Werbeverbot für öffentlich-rechtliche Online-Angebote und stößt auf Kritik. Die Sender sehen sich hingegen mit finanziellen Herausforderung…
Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris sind in vollem Gange und werden zur Freude aller Sportfans auch im Free-TV übertragen. Für eure Olympia-Pläne findet ihr hier einen Überblick über die Sender, Livestreams, Sportarten, Zeitpläne und vi…
Die Verbreitung der ARD-Fernsehprogramme in Standard Definition (SD) endet am 7. Januar 2025 endgültig. Jetzt erinnert die ARD noch einmal an die Einstellung – die Entscheidung erfolgt aus Kostengründen und im Zuge einer längst überfälligen Anp…
Nach dem starken Auftakt der deutschen Nationalmannschaft ist die EM 2024 in vollem Gange. Doch welche Sender und Streaming-Dienste übertragen die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland? Wir werfen einen Blick auf Free-T…
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF werden zukünftig bei der technischen Weiterentwicklung ihrer Mediatheken enger zusammenarbeiten. Und da ohnehin alles öffentlich finanziert ist, soll die Software auch als Open Source bereit…
Man muss hier wohl kaum erklären, was für eine Institution der Tatort im Ersten ist, Millionen Menschen versammeln sich jeden Sonntagabend zum Krimi schauen. Doch zuletzt mussten sich viele Zuseher wundern, weil der Tatort minutenlang ohne Ton …
Nach langen Beratungen liegt jetzt die Empfehlung für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland vor. Der soll laut der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) ab 2025 um 58 Cent pro Monat auf 18,94 Euro steigen. (Weiter lesen…
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird gerne scharf kritisiert, Angriffe kommen in der Regel von rechts. Das trifft auch nun zu, allerdings sind die Mittel hier ungewöhnlich bis perfide. Denn es kursieren Audiodateien, in denen sich die Tages…