Arcade- oder Spielhallen waren in den 1980ern weltweit jener Ort, in dem die Träume von Kindern und Jugendlichen wahr wurden. Im Westen starben sie aber mit dem Aufkommen von Heimkonsolen und -Computern aus. In Japan hielten sie sich jedoch – …
Spiele-Highscores werden normalerweise an den verschiedenen Gaming-Systemen festgezurrt. Demnächst könnten aber zur Abwechslung auch mal Gerichte über den aktuellen Titelträger entscheiden müssen. Zur Debatte stehen die Bestwerte in Donkey Kong…
Der japanische Spielehersteller Capcom dürfte den meisten Gaming-Fans vor allem wegen seiner klassischen Arcade-Spiele ein Begriff sein. Jetzt bringt der deutsche Publisher Koch Media eine eigene Retro-Konsole in Form des Capcom-Logos auf den M…
Der Computerkonzern Apple will beim Start seiner neuen Abo-Dienste nichts dem Zufall überlassen. Das Unternehmen steckt nicht nur eine Menge Geld in die Produktion von eigenen Serien für das TV+-Angebot, sondern investiert auch hunderte Million…
Apple macht jetzt auch in Spiele-Abos. Der US-Konzern hat im Rahmen einer höchst untypischen Veranstaltung neben einer Vielzahl anderer Dienste auch das sogenannte Apple Arcade vorgestellt. Das Unternehmen will mit einer Reihe namhafter Entwick…
Apple macht jetzt auch in Spiele-Abos. Der US-Konzern hat im Rahmen einer höchst untypischen Veranstaltung neben einer Vielzahl anderer Dienste auch das sogenannte Apple Arcade vorgestellt. Das Unternehmen will mit einer Reihe namhafter Entwick…
Für die Nintendo-Spielekonsole Switch wird es demnächst ein Zubehör-Teil geben, dass es ermöglicht, alte Arcade-Games wesentlich angenehmer auf dem System zu nutzen. Im Wesentlichen handelt es sich bei dem Produkt lediglich um eine Halterung, d…
In der letzten Woche ist mit Ted Dabney ein Mann verstorben, der wegen seiner Beteiligung an der Gründung der Spielefirma Atari als eine der einflussreichsten Figuren der frühen Spieleindustrie galt. Dabney hatte Atari zusammen mit Nolan Bushne…
Microsoft lässt jetzt ein wenig die alten Zeiten wieder aufleben, in denen Gaming in erster Linie bedeutete, sich einige Münzen einzustecken, aus dem Haus zu gehen und die Spielhalle aufzusuchen. Das Unternehmen bringt nach einigen anderen Hard…
KI-Systeme können nicht nur selbst lernen, alte Arcade-Games ziemlich gut zu spielen. Wenn sie die Möglichkeit haben, beginnen sie sogar zu cheaten. Mit dieser Erkenntnis mussten Informatiker der Universität Freiburg ein Forschungspapier zur KI…