Daten von Microsoft zeigen, wie massiv sich die Lohnarbeit trotz zahlreicher Warnungen immer weiter in die Freizeit ausdehnt. Hinzu kommt, dass die Produktivität während der Arbeitszeit durch immer häufigere Störungen vermindert wird. (Weiter…
Eine neue Studie dämpft die Euphorie um KI am Arbeitsplatz. Denn trotz des breiten Einsatzes von ChatGPT und Co. sparen Angestellte durchschnittlich nur sehr wenig Zeit durch deren Einsatz. Das Problem liegt dabei aber nicht unbedingt bei den K…
Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, prognostiziert eine revolutionäre Zukunft der Arbeit: Dank KI könnten kommende Generationen nur noch dreieinhalb Tage pro Woche arbeiten und bis zu 100 Jahre alt werden, meint der Chef der mächtigen Großbank…
Eine australische Studie hat die optimale durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche ermittelt. 40 Stunden sind demnach deutlich zu viel. Arbeit in diesem Ausmaß beeinträchtigt die kognitive Leistungsfähigkeit bei Frauen und Männern gleichermaßen …
In Australien ist es heute zu einem gigantischen Ausfall der Internet-Konnektivität gekommen, weil zentrale Systeme des größten Netzbetreibers Optus über einen Zeitraum von mehr als 12 Stunden ausfielen. Im Grunde war fast die Hälfte des Land…
Der Computerkonzern Apple will bei der Produktion zwar weniger auf Werke in China setzen – auf die dortigen problematischen Arbeitsbedingungen möchte man aber nicht verzichten. So hebelt das Unternehmen unter anderem Arbeitszeitregelungen ander…
Das Internet in deutschen Büros ist so langsam, dass auf das Jahr gerechnet einiges an Wartezeit zusammenkommt. Wie eine Studie jetzt zeigt, verbringen Deutsche am Arbeitsplatz rund eine Woche damit, auf das Netz zu warten. Das Home-Office schn…
Die absolute Homeoffice-Zeit ist zwar vorbei, doch sollte man nicht unbedingt damit rechnen, dass die Büros wieder besetzt sind wie vor der Pandemie. Flexible Arbeitsmodelle führen bereits dazu, dass der Freitag als Office-Tag verschwindet. (…
Bei Microsoft ist man der Erkenntnis auf der Spur, dass Teamwork letztlich doch nicht das beste ist, was Unternehmen und Beschäftigen passieren kann. Das dürfte sich durchaus mit dem decken, was viele Menschen aus ihrem Arbeitsalltag berichten….
Geht es nach Microsoft-Chef Satya Nadella sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter in der Freizeit nicht mit E-Mails belästigen, die sich auf ihren Job beziehen. Selbst ein CEO sollte nicht davon ausgehen, zum Beispiel am Wochenende eine Antwort zu…