Schlagwort: Arbeitsplatzgestaltung

Microsoft verpflichtet Mitarbeiter zu überwiegender Büro-Anwesenheit

Microsoft verabschiedet sich von der weitgehenden Homeoffice-Praxis, die seit den Corona-Jahren im Konzern die Praxis darstellte. Zukünftig müssen die Beschäftigten zwar nicht komplett ins Büro umziehen, aber doch für einen großen Teil ihrer Ar…

Weg mit Neonröhren im Büro: Schönes Licht gegen Homeoffice-Trend

Nicht alle Unternehmen versuchen ihre Mitarbeiter mit Zwang aus dem Homeoffice zurück ins Büro zu holen. Viele Firmen arbeiten stattdessen aktiv daran, die Arbeitsumgebungen angenehmer zu gestalten – unter anderem durch einen Abschied von den a…

Stehschreibtische sind gar nicht gesund, im Gegenteil, so Studie

Stehpulte galten lange als gesunde Alternative zum Sitzen im Büro. Eine neue Studie stellt diese Annahme jedoch infrage. Die Ergebnisse werfen einen der größten Office-Trends der letzten Jahre über den Haufen. Sitzen am Arbeitsplatz könnte gesü…

Spotify: Mitarbeiter sind keine Kinder und dürfen arbeiten, wo sie wollen

Während Tech-Giganten zur Büropflicht zurückkehren, hält Spotify an seiner flexiblen Arbeitsplatzpolitik fest. Der Streamingdienst setzt weiterhin auf Vertrauen und Freiheit für Mitarbeiter, was sich positiv auf die Mitarbeiterbindung auswirkt,…