Sihoos ergonomischer Bürostuhl Doro C300 überzeugt mit atmungsaktivem Mesh-Design und vielfältigen Einstellmöglichkeiten für individuellen Komfort. Im Praxistest zeigt sich, dass der Stuhl ein echtes Upgrade für das Home-Office darstel…
Asus präsentiert eine ungewöhnliche PC-Maus mit eingebautem Duftspender. Die „Fragrance Mouse“ soll den Arbeitsplatz mit angenehmen Aromen erfüllen. Doch braucht die Computerwelt wirklich eine duftende Maus? (Weiter lesen)
Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von generativer Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…
Amazon hat einfach nicht genug Platz, um die zigtausenden Mitarbeiter in seinen Büros unterzubringen, die man eigentlich ab dem nächsten Monat zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz in den Räumen des Konzerns zwingen will. (Weiter lesen)
Eine neue Studie zeigt, dass strenge Zurück-ins-Büro-Mandate Unternehmen ihre besten Mitarbeiter kosten. Besonders Frauen und erfahrene Fachkräfte verlassen die Firmen. Gleichzeitig wird die Neubesetzung offener Stellen schwieriger. Mit gravier…
Künstliche Intelligenz oder das, was man dafür hält, dominiert seit geraumer Zeit die Technologie-Medien, schließlich stecken Microsoft & Co Milliarden in generative KI. Am Arbeitsplatz geht der Siegeszug der KI laut einer Umfrage weniger sch…
Microsoft hält an seinem flexiblen Arbeitsmodell fest, denn mit Scott Guthrie beruhigte ein hochrangiger Manager die Belegschaft: Eine Rückkehr zur Fünf-Tage-Woche im Büro ist nicht geplant – zumindest solange die Produktivität stimmt. (Weite…
Die Verfechter einer Anwesenheit im Büro argumentieren gern damit, dass die sozialen Kontakte zu Kollegen viel zu Produktivität und Lebensqualität beitragen. Das Schicksal einer Mitarbeiterin der Wells Fargo Bank steht dazu in einem krassen Kon…
Google hat zwar gerade zahlreiche neue KI-Funktionen in seine Android-Plattform und die neuen Pixel-Smartphones integriert, kommt nach der allgemeinen Wahrnehmung aber nicht so schnell voran wie etwa OpenAI. Der Ex-Konzernchef hat dafür einen G…
Unternehmen sind meist bestrebt, bei neuen Technologien am Ball zu bleiben. Neue Forschungen zeigen allerdings, dass sie dabei besser vorsichtig vorgehen sollten, wenn sie die Stimmung in der menschlichen Belegschaft nicht zum Kippen bringen wo…