Eine Buchpassage sorgt für Sexismus-Vorwürfe gegen einen Apple-Mitarbeiter, der Konzern wirft diesen raus. Jetzt meldet sich der Beschuldigte zu Wort: Das Unternehmen habe ihn trotz klarer Kenntnis der Aussagen angeheuert und versuche jetz…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon will in Deutschland innerhalb dieses Jahres rund 5000 neue Mitarbeiter einstellen. In einer Presseaussendung ruft der Konzern auch Quereinsteiger auf, sich zu bewerben. Die neuen Arbeitsplätze entstehen n…
Vor kurzem wurde bekannt, dass Nokia wieder mit Microsoft zusammenarbeiten will. Wie das einst ausgegangen ist, ist bekannt. Und auch wenn es aktuell keinen Zusammenhang gibt: Ein gutes Omen war das nicht, denn wenig später gab Nokia Massenen…
Corona hat Homeoffice für viele das erste Mal möglich gemacht. Doch ergibt sich dadurch ein Wandel in den Wünschen der Arbeitnehmer zu ihrem Arbeitsplatz? Viele wollen zurück ins Büro, dabei aber nicht mehr im Großraum sitzen. Der Wunsch nach E…
Die Elektromobilität wird keinen so harten Einschnitt in den Arbeitsmarkt mit sich bringen, wie es oft prophezeit wurde. Veränderungen gegenüber der derzeitigen Situation sind gleichwohl zu erwarten. (Weiter lesen)
Microsoft bereitet derzeit ein umfangreiches Engagement in Dänemark vor. Die Redmonder wollen dort ein großes Datenzentrum aufbauen, das binnen recht kurzer Zeit für die Entstehung von bis zu 200.000 neuen Arbeitsplätzen sorgen soll. (Weiter …
Kurz vor ihrem Ende hat die Trump-Regierung noch eine Klage gegen den Social Media-Konzern Facebook eingereicht. Diesem wird vorgeworfen, bewusst US-Bürger bei der Stellenvergabe diskriminiert zu haben, um Ausländer ins Land zu bringen. (Weit…
IT-Fachleute sind heute offenbar noch schwerer zu finden als vor einigen Jahren. Die vielen Zusicherungen, mehr Leute auszubilden, fanden praktisch demzufolge nicht in einem Umfang statt, der auch nur halbwegs dem Bedarf entspricht. (Weiter …
Microsoft versucht sich offenbar gegen die negativen wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in der ganzen Welt zu wappnen. Das Unternehmen hat deshalb einen weitreichenden Einstellungs-Stopp für fast alle Bereiche …
Eine immer weit steigende Nachfrage nach IT-Spezialisten hätte man angesichts der zurückliegenden Jahre fast schon als Gesetzmäßigkeit ansehen können. Doch das ändert sich aktuell ziemlich schlagartig. (Weiter lesen)