Microsoft streicht rund 6.000 Stellen weltweit – fast drei Prozent der Belegschaft wird im Rahmen von „Effizienzplänen“ entlassen. Die meisten Kündigungen betreffen Mitarbeiter in den USA, wobei der Konzern jetzt die Management-Ebenen reduziere…
US-Präsident Trump hat ein neues Ziel für seinen Zoll-Wahnsinn ausgemacht. In Kürze sollen alle außerhalb der USA „produzierten“ Filme mit einem Strafzoll von 100 Prozent belegt werden. Angeblich stellen derartige Filme eine Bedrohung für die …
Intel gilt seit Jahrzehnten als unflexibel und verkrustet, was die internen Strukturen angeht. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat wie erwartet eine radikale Verjüngungskur für „Tante Intel“ angekündigt. Das Management des Chipgiganten soll drastis…
Bei Microsoft will man offenbar die Zahl der Mitarbeiter erneut reduzieren. Der Softwaregigant prüft derzeit intern neue Entlassungen, die ab Mai umgesetzt werden sollen. Anscheinend wird es neben „normalen“ Entwicklern vor allem das mittlere …
Nach nur vier Jahren und Verlusten in Millionenhöhe ziehen die Discounter-Riesen Aldi Nord und Süd einen plötzlichen Schlussstrich und schließen ihren gemeinsamen Online-Shop. Einige digitale Angebote bleiben jedoch bestehen. (Weiter lesen)
…
Programmieren zu können war lange Zeit quasi eine Garantie auf einen guten bezahlten Job. Das allerdings ändert sich derzeit massiv. In den USA ging in den letzten zwei Jahren bereits ein Viertel aller Programmierer-Jobs verloren. (Weiter le…
Während Audi 7500 Stellen in Deutschland abbaut, investiert der Autobauer gleichzeitig massiv in seine Zukunft. Die Transformation spart über eine Milliarde Euro jährlich – und bringt eine überraschende Jobgarantie für die verbleibenden Mita…
Vom Cabrio-Bau zum Panzerwerk? Rheinmetall zeigt Interesse am VW-Werk Osnabrück für die Produktion von Militärfahrzeugen. Der Rüstungskonzern würde jedoch erst investieren, wenn Großaufträge für Schützenpanzer gesichert sind. VW prüft derweil d…
Ford Deutschland erhält 4,4 Milliarden Euro von der US-Mutter, doch der Geldsegen hat einen Haken: Die bisherige Schulden-Garantie entfällt. Während das Management von „Normalisierung“ spricht, warnt der Betriebsrat vor einem deutlich erhöhten …
Apple-Chef Tim Cook hat einen gigantischen Investitionsplan angekündigt, in dessen Rahmen man zehntausende Mitarbeiter in den USA anwerben will und gleichzeitig enorme Summen in den Bau eines Werks für die Fertigung von KI-Servern steckt. …