Der neue energiepolitische Kurs, den Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) auf den Weg bringt, wird zum Ausfall von Milliarden-Investitionen führen. Rund 65.000 Arbeitsplätze, mit denen bisher gerechnet werden konnte, werden nicht …
Trump verkündet das Ende neuer Wind- und Solarprojekte in den USA. Die Regierung verschärft die Genehmigungsverfahren drastisch und streicht Förderungen für erneuerbare Energien auf Farmland. Nachvollziehbar ist das nicht, denn die Stromnachfra…
Die jüngsten Äußerungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium über die Photovoltaik sind „nicht nur ein klimapolitisches Desaster, sondern auch ein Schlag ins Gesicht des deutschen Mittelstandes“. Das sagt die Deutschen Gesellschaft für Sonnenen…
Die Reihe peinlicher Auftritte, mit denen sich Branchengrößen beim amtierenden US-Präsidenten Donald Trump einschleimen, ist um einen großen Moment gewachsen: Gestern weilte Apple-Chef Tim Cook im Weißen Haus und brachte ein Geschenk mit. (We…
Offiziell will Intel mit den jüngst angekündigten neuen Entlassungen vor allem das mittlere Management verkleinern. Tatsächlich trifft es aber auch die Abteilungen für die Entwicklung von Chips hart. Wie jetzt bekannt wurde, müssen fast 7000 we…
Microsoft verzeichnet über 500 Millionen Dollar Einsparungen durch den Einsatz von KI in seinen Call-Centern – während das Unternehmen gleichzeitig tausende Mitarbeiter entlässt. Dafür wird der Technologieriese natürlich kritisiert, was aber…
Eine Million Arbeitsplätze in Europas Autoindustrie könnten verloren gehen, wenn die EU ihr Ziel für emissionsfreie Fahrzeuge bis 2035 aufgibt. Eine Studie zeigt, dass ein Festhalten am Klimaziel die Wirtschaftsleistung der Branche um elf Proze…
Der weltweit größte Online-Händler Amazon steht kurz davor, mehr Roboter in seinen Versandzentren zu „beschäftigen“, als menschliche Mitarbeiter. Mittlerweile ist bei drei von vier verschickten Bestellungen ein Roboter in den Lieferprozess…
Intel will nicht nur bald erneut tausende Mitarbeiter entlassen, sondern plant auch die Einstellung sämtlicher Aktivitäten im Automobilbereich. Das Unternehmen will nun auch sämtliche Jobs in dieser Sparte streichen. (Weiter lesen)
In der US-Industrie standen die Zeichen lange voll auf Transformation. In den letzten Jahren wurden hohe Investitionen in die Batterieproduktion getätigt. Nun stehen diese Unternehmen aber vor einer gewaltigen Krise, die Nachfrage ist zu gerin…