Aller Orten kursiert derzeit die Befürchtung, dass bald massenhaft Menschen ihren Job an eine KI verlieren werden. Eine aktuelle Untersuchung beschwichtigt jetzt: Dies wird kaum passieren, weil Menschen meist noch deutlich billiger arbeiten. …
Die Pandemie hat Angestellte weltweit ins Homeoffice befördert. Viele haben das auch zu schätzen gelernt und sie wollen nicht mehr zurück ins Büro. Die Unternehmen selbst versuchen, Überzeugungsarbeit zu leistenb und üben auch Druck aus. Das k…
Bei Apple droht Ungemach: Das Unternehmen will eine komplette Abteilung aus dem kalifornischen San Diego nach Texas verlegen. Wenn es nach dem Management geht, sollen die Angestellten allesamt umziehen – ansonsten müssen sie mit einer Entlassun…
In Europa werden nach langer Diskussion jetzt die Rechte sogenannter Plattformarbeiter gestärkt. Dabei handelt es sich um Millionen von Menschen, die formal als Selbstständige gelten, eigentlich aber in prekären Arbeitsverhältnissen mit IT-Star…
Das Verhältnis zwischen den US-Tech-Konzernen und den Gewerkschaften gilt nicht gerade als rosig. Umso bemerkenswerter ist es, dass Microsoft jetzt eine Kooperation mit den größten Dachverbänden von Gewerkschaften in den USA eingegangen ist. …
Amazon führt seit einigen Monaten einen regelrechten Kreuzzug gegen das Homeoffice und möchte seine Mitarbeiter zur Rückkehr ins Büro motivieren. Die Angesprochenen kündigen aber oftmals lieber, weshalb die Drohungen des Unternehmens wenig wirk…
Seit der gestiegenen Popularität von generativen KIs wie ChatGPT wird auch in Feuilletons und Co. diskutiert, wie diese Programme unser Leben verändern könnten bzw. werden. Oftmals gibt es dabei auch dystopische Szenarien, doch Bill Gates ist a…
Die neuen Möglichkeiten der Arbeit aus dem Homeoffice treiben zuweilen auch unerwartete Blüten. So scheint sich der Bereich für Nordkorea zu einer neuen Einnahmequelle für westliche Währungen zu entwickeln, an die man sonst nur schwer heranko…
Bisher handelte es sich bei den Sorgen um die Vernichtung von Arbeitsplätzen durch KI-Systeme eher um spekulative Theorien. Das ändert sich nun aber: Das große US-Magazin Gizmodo hat eine komplette Redaktion entlassen und will sie durch eine KI…
Wer auf eine Anstellung beim großen IT-Konzern IBM hofft, muss sich nicht mehr nur gegen andere Bewerber durchsetzen. Man muss auch das Glück haben, etwas tun zu wollen, das nicht von einer KI erledigt werden kann – denn diese bekäme den Vorzug…