Sicherheitsforscher haben eine massive Schwachstelle in der Kontakt-Erkennung von WhatsApp identifiziert, durch die Daten von 3,5 Milliarden Nutzerkonten abrufbar waren. Neben Profilbildern waren auch kryptografische Schlüssel betroffen. Meta h…
Die Billig-Fluglinie Ryanair verzichtet ab heute auf die Verwendung von Bordkarten aus Papier. Das Unternehmen hatte den Schritt bereits vor Monaten angekündigt und will nun nur noch Passagiere an Bord lassen, die ihren Boarding-Pass in der App…
Nintendo macht seine Store-App erstmals weltweit verfügbar. Die kostenlose Anwendung für iOS und Android ermöglicht das Kaufen und Stöbern nach Spielen, Events, Konsolen und Merchandise für die Nintendo Switch und Nintendo Switch 2. (Weiter l…
Nintendo muss in seinem Rechtsstreit gegen Palworld-Entwickler Pocketpair einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen. Das japanische Patentamt hat ein entscheidendes Patent für Monster-Fang-Mechaniken wegen mangelnder Originalität abgelehnt. (W…
Meta setzt dem beliebten ChatGPT-Zugang über WhatsApp ein Ende. So sind ab Januar 2026 alle KI-Chatbots von Drittanbietern im Messenger verboten. Über 50 Millionen Nutzer müssen sich nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten umsehen. (Weiter le…
WhatsApp plant neue Maßnahmen gegen Spam. Dazu testet der Messenger jetzt monatliche Obergrenzen für unbeantwortete Nachrichten. Wer zu oft einseitige ‚Gespräche‘ führt und keine Antwort auf seine Mitteilungen erhält, soll eingeschränkt werden….
Google hat das Oktober-Update für seine Pixel-Smartphones veröffentlicht. Die Aktualisierung behebt Display-Probleme bei verschiedenen Geräten sowie diverse UI-Fehler und System-Instabilitäten. Besitzer eines älteren Modells gehen jedoch leer a…
Abschied von Handynummern: WhatsApp arbeitet an einem Benutzernamen-System und testet bereits eine passende Reservierungsfunktion in der Beta-Version. Nutzer sollen sich ihre Wunschnamen vorab sichern können, bevor das Feature offiziel…
WhatsApp übersetzt endlich fremdsprachige Chatnachrichten. Während iPhone-Besitzer direkt über 19 Sprachen nutzen können, starten Android-Geräte nur mit sechs. Deutschsprachige Android-Nutzer schauen zunächst in die Röhre. (Weiter lesen)
…
Apple hat die Signierung von iOS 18.6.2 eingestellt. Eine Rückkehr vom neuen iOS 26 ist ab sofort nicht mehr möglich. Der Schritt dient der Sicherheit, schränkt aber auch die Downgrade-Möglichkeiten bei Problemen ein. (Weiter lesen)