iOS 11 bringt ein neues Kontrollzentrum mit, über das auch wieder der Schnellzugriff auf die Deaktivierung von WLAN- und Bluetooth-Verbindungen möglich ist. Jetzt zeigt sich, dass die Funkdienste mit der neuen Firmware aber nicht wie bisher vollständig ihren Dienst einstellen. (Weiter lesen)
Mit dem vor gut einer Woche vorgestellten iPhone X konnte Apple viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die meisten Fragen zu Hardware wurden beantwortet, eine ist aber bis heute und wohl noch länger offen, nämlich jene nach der tatsächlichen Verfügbarkeit. Denn die Berichte über Lieferschwierigkeiten reißen nicht ab. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat gestern früh mit dem Vertrieb seiner neuesten Smartphones begonnen. Sowohl das iPhone 8 als auch das iPhone 8 Plus können seitdem vorbestellt werden. Schon recht kurz nach der Öffnung der Vorbestellungen, werden allerdings die Bestände knapp, so dass Apple-Kunden bereits jetzt mit längeren Lieferzeiten rechnen müssen. (Weiter lesen)
Das iPhone X hat in Deutschland einen offiziellen Startpreis von 1149 Euro. Jetzt sollen Dokumente Einblick geben, was der Konzern für die Bauteile ausgeben muss. Demnach schlagen die iPhone-X-Komponenten mit fast 413 Dollar zu Buche. (Weiter lesen)
Wer das iPhone 8, 8 Plus und iPhone X direkt von Apple kauft, kann zwischen 799 Euro und 1149 Euro investieren. Jetzt hat Vodafone genauer ausgeführt, zu welchen Preisen deutsche Kunden die neuen Apple-Modelle erhalten können, wenn sie einen Vertrag abschließen. (Weiter lesen)
Apple wurde bei der Präsentation des iPhone X nicht müde zu betonen, wie sicher das neue Face ID-System funktioniert. Ein US-Senator hat das Unternehmen jetzt dazu aufgefordert, genau zu erläutern, was mit den weitreichenden biometrischen Daten der Nutzer passiert. (Weiter lesen)
Apple hat erst vor wenigen Tagen sein neues iPhone X sowie die neuen iPhone 8 und iPhone 8 Plus vorgestellt. Eine der wichtigsten Fragen blieb dabei bisher unbeantwortet: wie groß die Akkus der neuen Apple-Smartphones sind. Jetzt liegen dazu erste Informationen vor, die ein gemischtes Bild zeichnen: während der Akku des kleinen iPhones wächst, schrumpft er beim Plus-Modell. (Weiter lesen)
Wer für mehr als 1000 Euro ein iPhone erwirbt, greift mit einiger Wahrscheinlichkeit auch zur erweiterten Garantie in Form von AppleCare+. Gerade diese Kunden müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, denn Apple hat die Preise für AppleCare+ für das iPhone X und iPhone 8 Plus wegen deren größere Displays angehoben. (Weiter lesen)
Apple hat soeben das sogenannte Apple iPhone X angekündigt, mit dem man (fast) randlos in die nächste Dekade gehen will. Das Gerät sieht im Grunde genau so aus, wie man es aufgrund der zahllosen Leaks bereits vermutete. Abgesehen von einem schmalen Streifen am oberen Rand, hat das iPhone X ein fast vollflächiges Display und verzichtet auf den klassischen Home-Button. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat soeben das neue Apple iPhone 8 vorgestellt. Die neuen Modelle werden unter anderem mit einem neuen Prozessor namens Apple A11 Bionic daherkommen. Geht es nach Apple-Chef Tim Cook, soll das iPhone 8 die legendäre Erfolgsgeschichte des iPhone auch in der kommenden Dekade fortsetzen. (Weiter lesen)