Apple hat die dritte Beta-Version für iOS 15.5 und iPadOS 15.5 freigegeben. Dabei folgte die Freigabe für die öffentliche Test-Version dieses Mal schon kurz nach dem Start der Beta für Entwickler. Eine wichtige Veränderung ist bereits durchgesi…
Apple möchte Apps, die bereits seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden, aus dem App Store entfernen. Damit soll die Plattform ein wenig aufgeräumt werden. Die Entwickler betroffener Programme haben nun 30 Tage lang Zeit, Updates für i…
In den USA bietet Apple seit bereits längerem eine Sicherheitsfunktion an, die verhindern soll, dass Kinder und Jugendliche per Messages anstößige Bilder bekommen. Diese werden von iOS automatisch unkenntlich gemacht. Das System wird nun auch i…
Apple hat die zweite öffentliche Beta-Version für iOS 15.5 und iPadOS 15.5 freigegeben. Über die Neuerungen ist schon einiges bekannt geworden, auch wenn einige der Funktionen so noch nicht den Weg nach Deutschland finden werden. (Weiter lese…
Zwei iPad-Modelle bieten denselben leistungsstarken M-Chip wie Mac-Geräte, Kritiker werfen Apple aber vor, hier das volle Potenzial durch das iPadOS auszubremsen. Jetzt ist ein Konzept aufgetaucht, das zeigt, was das kommende iPadOS 16 hier für…
Am 6. Juni steht die Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference, kurz WWDC, von Apple an. Auch die nächste iOS-Version 16 wird dabei eine große Rolle spielen. Jetzt gibt es Berichte, dass das neue Betriebssystem viele Hinweise auf wich…
Wenn man im Visier von Kartellbehörden steht, kann es schon einmal eine erfreuliche Nachricht sein, wenn die eigenen Produkte oft weniger Interesse der Nutzer auf sich ziehen als jene der Konkurrenz. So zumindest geht es Apple gerade. (Weiter…
Apple hat jetzt die erste öffentliche Beta-Version für iOS 15.5 und iPadOS 15.5 veröffentlicht. Damit kann nun ab sofort jeder der möchte und ein passendes iPhone oder iPad besitzt, die neue Vorab-Version selbst ausprobieren. (Weiter lesen)
…
Apple hat ein neues iPhone-Update veröffentlicht, das einige Probleme mit dem vorangegangenen Release behebt. Die neue iOS-Version 15.4.1 geht dabei den übermäßigen Akku-Verbrauch an, den einige Nutzer gemeldet hatten. Zudem gibt es sicherheits…
Für Nutzer der Corona-Warn-App steht ab sofort ein neues Update bereit. Mit Version 2.20 wird die rote Anzeige bei Risikobegegnungen verkürzt, die Neuausstellung von Impfzertifikaten angepasst, die Benutzeroberfläche verbessert und die App auf …