Apples KI-Funktion „Intelligence“ sorgt erneut für Verwirrung: Sie kündigte fälschlicherweise einen SpaceX-Start an, bevor er stattfand. Trotz geplanter Verbesserungen häufen sich die Fehler bei den KI-generierten Zusammenfassungen. Was steckt …
Apple plant für 2025 ein umfangreiches Update seiner Produktpalette. Neben einem überarbeiteten iPhone SE und neuen iPads soll auch ein innovatives Smart-Home-Gerät auf den Markt kommen. Zudem will der Tech-Konzern im KI-Bereich aufholen. (We…
Apple startet das neue Jahr mit wichtigen Fehlerbehebungen für iOS und iPadOS. Das Update auf Version 18.2.1 steht zum Download bereit. iPhone- und iPad-Nutzer sollten nicht lange zögern – hier erfahrt ihr, wie ihr das Update bekommt und was es…
In der Gerüchteküche brodelt es: Apple soll die Produktion vom Vision Pro bereits eingestellt haben – ohne das es zeitnah einen Nachfolger gibt. Berichte über eine geringere Nachfrage und Produktionskürzungen hatten sich schon seit Mitte vergan…
Die Gerüchte um ein ultradünnes „iPhone 17 Air“ verdichten sich immer mehr. Neue Details zu Dicke und Preis deuten auf ein revolutionäres Modell hin. Samsung reagiert angeblich auf Apples Vorstoß mit der Entwicklung des Galaxy S25 Slim. (Weit…
Während Apple in den vergangenen Jahren jährlich neue Produktkategorien vorstellte, gab es 2024 eine überraschende Lücke. Die letzte neue Kategorie wurde 2023 mit dem Apple Vision Pro angekündigt, dann hat Apple diese Serie gebrochen – was ste…
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat Apple aufgefordert, seine neu eingeführte KI-Funktion zur Zusammenfassung von Nachrichten zu entfernen. Denn diese arbeitet schlicht fehlerhaft und generiert falsche Aussagen. (Weiter lesen)
Mit seiner Werbekampagne zur Einführung der neuen KI-Funktionen auf dem iPhone, hat Apple zwar durchaus Kaufanreize produziert – im Alltag sehen die meisten Anwender dann aber wenig Nutzen in den verfügbaren Features. (Weiter lesen)
Apple rollt iOS 18.2 aus und bringt damit neue KI-Funktionen auf iPhones. Während US-Nutzer schon jetzt Siri mit ChatGPT, Image Playground und Genmoji nutzen können, müssen sich deutsche Anwender noch bis April 2025 gedulden. (Weiter lesen)
…
Laut Analysten verzögert sich die Einführung des in Entwicklung befindlichen Apple HomePod mit Display bis Ende 2025. Grund dafür sollen Probleme bei der Softwareentwicklung sein. Der Konzern aus Cupertino scheint seine Smart-Home-Strate…