Getroffene Hunde bellen. Das zeigt sich einmal mehr bei einem Hersteller von Software, der eine vermeintlich sichere Methode für demokratische Abstimmungen über das Internet vertreibt. Per Gericht versucht er, Security-Experten von ihrer Arbei…
Jede App hat auch mal Fehler, bei einer Anwendung, die ein Risiko bewerten soll, sind falsche Ergebnisse natürlich besonders ärgerlich. So geschehen jetzt bei der Corona-Warn-App die im Zusammenspiel mit iOS 13.7 Nutzer irreführende und falsche…
Huawei hat heute einen Ausblick auf seine neue Android-Oberfläche EMUI 11 gegeben und gleichzeitig auch angekündigt, dass man das hauseigene Alternativ-Betriebssystem Harmony OS 2.0 relativ bald auch auf Smartphones anbieten will. Mittlerweile…
Vom Joystick bis zum Headtracking-System: Rund um den Microsoft Flight Simulator gibt es unzählige Geräte, die das Eintauchen in die Spielwelt verbessern sollen. Eine App macht es jetzt möglich, einfach das Smartphone zu nutzen, um Kopfbewegun…
Microsoft hat seiner Your Phone-App ein weiteres Update spendiert. Die Nutzer des Dienstes können sich jetzt aussuchen, wie viele Details in den Benachrichtigungen der Anwendung enthalten sein sollen. Damit soll die Privatsphäre der Nutzer bess…
Wie gewinnt man Kunden für ein Tarifangebot? Man bietet eine Gratis-Probe! Genau diese Idee verfolgt jetzt die Telekom mit ihrer Mobilfunk-App fraenk. Wer sich die Anwendung herunterlädt, kann die fraenk Flat für einen Monat kostenlos nutzen. D…
Microsoft bietet sein Antiviren-Programm Defender ATP ab sofort auch für Android-Geräte an. Der Redmonder Konzern hatte diesen Schritt schon im Juni bekanntgegeben. Die App kann jetzt aus dem Google Play Store heruntergeladen und somit auf viel…
Microsoft hat die Miracast Connect-App aus der Windows 10 Version 2004 entfernt und zum optionalen Feature erklärt. Wer das Tool weiterhin nutzen möchte, muss die Funktion zukünftig manuell aktivieren. Weshalb Microsoft sich hierzu entschlos…
Der Cloud-Dienst Dropbox hat eine neue Anwendung für das Redmonder Betriebssystem Windows 10 bereitgestellt. Die App kann über den Microsoft Store installiert werden. Derzeit steht die neue Anwendung aber nur den am Insider-Programm a…
Die Corona-Warn-App wird von den Bürgern weiterhin gut angenommen und funktioniert durchaus auch. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die von den Betreibern herausgegeben wurden. Insgesamt verzeichnete man bisher 17,5 Millionen Downloads. (Weite…