Microsoft plant offenbar eine Neuauflage der Kontakte-App für Windows 11. Die als Microsoft 365 Companion bezeichnete Anwendung soll Nutzern die Kontaktverwaltung erleichtern. Ein geleaktes Setup-Programm gibt erste Einblicke in den möglichen …
Apple übernimmt einen bekannten Hersteller von Apps für die Bildbearbeitung. Der US-Computerkonzern steht vor der Übernahme von Pixelmator, wobei dafür noch die Zustimmung der Regulierungsbehörden aussteht. Die Apps sollen vorerst unveränder…
Während Fans sehnsüchtig auf die Nintendo Switch 2 warten, überrascht der japanische Spielegigant mit einer unerwarteten Ankündigung: Nintendo Music. Eine Musik-Streaming-App für Videospiel-Soundtracks, die das musikalische Erbe des Unternehm…
Wer die Phone Link App von Windows 11 nutzt, um damit eine Verbindung zu seinem Smartphone herzustellen, hat derzeit möglicherweise mit einem kuriosen Fehler zu kämpfen. Aktuell ist das Entkoppeln von Geräten in der App nicht mehr möglich. …
Der Software-Hersteller Adobe gibt seine Zeichen- und Mal-App Fresco jetzt für alle Nutzer komplett kostenlos frei. Bisher war diese im Rahmen eines Freemium-Modells auch gratis nutzbar – viele Funktionen wurden aber erst mit einem kostenpflich…
Amazon testet eine neue Shopping-App. In deren Fokus stehen Personalisierung und verbesserte Navigation. Nutzer in den USA sehen bereits erste Änderungen, weitere sollen in den kommenden Monaten folgen. Natürlich spielt auch das Thema KI eine…
Mit NordVPN hat einer der bekanntesten Anbieter von VPN-Lösungen für private Nutzer erstmals eine Version seiner Software für die Nutzung auf ARM-basierten Windows-PCs vorgestellt. Damit wächst das Angebot an Programmen für die neuen PCs um ein…
Es werden immer mehr und immer längere Videos über den Messenger verschickt. Besonders für Leute in Eile oder mit wenig Geduld dürfte eines der neuen Features daher ein wahrer Segen sein. Allerdings dürfen sich zunächst nur iOS-Nutzer darüber f…
Google arbeitet daran, dass Linux-Anwendungen direkt auf Android-Geräten ausgeführt werden können. Dies unterstützte das Unternehmen bisher nur über das Linux-Support-System auf Chromebooks, Android-User mussten eingeschränkte Drittanbieter-Lös…
Google rollt seine Funktionen aus dem Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz auch unter Android immer weiter aus. Jetzt gibt es Hinweise, dass unter Android sogar eine spezielle KI-Taste auf dem Sperrbildschirm eingeführt werden soll. …