Mobile Apps gewinnen hierzulande immer weiter an Bedeutung. Einer neuen Bitkom-Studie zufolge dürften Apple und Google in diesem Bereich Rekordumsätze erzielen. Die andauernde Pandemie soll dabei eine Rolle spielen, da die Leute mehr Zeit mit i…
Schon seit einiger Zeit haben Facebook- & Instagram-Nutzer die Option, Nachrichten plattformübergreifend auszutauschen. Nun soll das Feature um Gruppenchats erweitert werden. Außerdem wurde der Messenger mit neuen Funktionen und Individualisier…
So mancher dürfte sich gewundert haben, dass das Bundesverkehrsministerium unter Andreas Scheuer (CSU) doch noch ein modernes und gut klingendes Projekt hinbekommt. Doch der digitale Führerschein ist wenige Tage nach seinem Start erst einmal wi…
Ab sofort müssen Notrufe nicht mehr zwingend über die herkömmliche Anruf-Funktion eines Telefons abgewickelt werden. Die Bundesländer haben eine neue App, mit der Polizei und Feuerwehr via Chat alarmiert werden können, entwickelt. Die App steht…
Microsofts neues Betriebssystem Windows 11 soll in der übernächsten Woche veröffentlicht werden. Neben dem Betriebssystem an sich sollen die Redmonder auch zahlreiche Programme überarbeitet haben. Die Your Phone-App soll ebenfalls ein Redesign …
Fahrer von Kraftfahrzeugen können sich ab sofort eine digitale Version ihres Führerscheins erstellen und auf das Mobiltelefon laden. Das hat das Bundesverkehrsministerium heute zum Start der ersten Stufe des Projektes mitgeteilt. (Weiter lese…
Google hat seine TV-App mit einer integrierten Fernbedienung ausgestattet. Damit soll es möglich sein, Geräte mit Android TV fernzusteuern. Das dürfte hauptsächlich für Nutzer ohne Controller praktisch sein. Momentan scheint die Software all…
Der Payment-Dienstleister PayPal hat in der letzten Zeit zunehmend Druck von Konkurrenten bekommen und versucht sich daher besser aufzustellen. Ein wichtiges Element dessen ist eine deutlich ausgebaute App für Smartphone-Nutzer. (Weiter lesen…
Apple verteilt derzeit über den Microsoft Store das Update auf iTunes 12.12.06 für Windows 10. Dabei gibt es dem Anschein nach ein weitverbreitetes Problem: Wer das Update schon hat, kann iTunes nicht mehr starten. (Weiter lesen)
Viele Android-Apps fordern bei der Installation eine Reihe von Berechtigungen an. Dann schlummern die Apps ungenutzt auf dem Telefon und können über die Zeit zu einem echten Sicherheitsrisiko werden. Google geht nun dagegen vor. (Weiter lesen…