Schlagwort: App

Blackberry Mercury: So sieht das neue Tastatur-Smartphone aus

Smartphone, Betriebssystem, Android, App, Smartphones, Video, Apps, Software, Hands-On, Ces, Hardware, Blackberry, Hands on, Keyboard, Bilder, Mobile World Congress, Bild, CES 2017, USB-C, Mercury, USB Typ-C
Viel ist über das neue Blackberry noch nicht bekannt. Der Hersteller zeigt das Gerät allerdings nun auf der CES 2017 in Las Vegas, sodass wir uns bereits einen ersten Einblick von dem Smartphone verschaffen konnten. Die technischen Spezifikationen möchte der Hersteller TCL erst Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentieren. (Weiter lesen)

ZTE Blade V8 Pro im Hands-On: Dual-Kamera & USB-C für 229 Dollar

Smartphone, Android, App, Smartphones, Video, Apps, Lte, Hands-On, Ces, Akku, Hardware, Fotos, Mobile, Hands on, Zte, Mobiltelefon, Vorstellung, CES 2017, Technik, Präsentation, Mittelklasse, Mobil, Aufnahmen, Dual-Kamera, Modell, Blade, Linsen, ZTE Blade, V8 Pro, ZTE Blade V8 Pro, Vorgestellt
Auf der CES 2017 in Las Vegas zeigt der Hersteller ZTE sein neues Mittelklasse-Smartphone Blade V8 Pro. Für den geringen Einstiegspreis von 229 Dollar kann das Gerät mit einer guten Ausstattung überzeugen. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns einen ersten Eindruck von dem Gerät zu verschaffen. (Weiter lesen)

Das ging schief: Falsche Version von Forza Horizon 3 veröffentlicht

Microsoft, Xbox, Xbox One, Microsoft Xbox One, Forza Horizon, Forza Horizon 3, Lamborghini
Da scheint wohl einer nach Neujahr noch nicht ganz wach gewesen zu sein: Anstelle eines normalen Updates wurde versehentlich eine vollständige Entwicklerversion des beliebten Rennspiels Forza Horizon 3 veröffentlicht. Zahlreiche DLC-Fahrzeuge sind hierdurch geleakt worden. (Weiter lesen)

Galaxy S7: Samsung scheint mit Nougat-Rollout begonnen zu haben

Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, S7 Edge
Erst vergangene Woche hat der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung bekanntgegeben, den Betatest von Android Nougat für das Galaxy S7 zu beenden. Nun scheint es so weit zu sein: Erste Geräte sollen das finale Update bereits erhalten haben. (Weiter lesen)

Nokia: 2017 insgesamt sechs bis sieben Android-Smartphones erwartet

Smartphone, Nokia, Logo, Handy, Hersteller, Nokia Logo
Seit der Übernahme der Smartphone-Sparte von Nokia durch Microsoft stellt das finnische Unternehmen keine eigenen Smartphones mehr her. Doch der Vertrag hierzu ist im vergangenen Jahr ausgelaufen. In diesem Jahr sollen gleich noch sechs bis sieben neue Geräte erscheinen. (Weiter lesen)

Super Mario Run: 90 Mio. Downloads, aber „nur“ 3 Mio. bezahlten dafür

Nintendo, Super Mario, Super Mario Run
Das Smartphone-Spiel Super Mario Run ist Ende des vergangenen Jahres erschienen und kann und muss wohl als Erfolg gewertet werden. Wie groß dieser Erfolg aber tatsächlich ist, darüber gibt es unterschiedliche Angaben bzw. Ansichten. Denn zwar wurde das bisher nur für iOS verfügbare Spiel massenhaft heruntergeladen, bezahlen wollte dafür aber nur ein verhältnismäßig kleiner Teil. (Weiter lesen)

OnePlus 3T: Neues OTA-Update bringt Android Nougat auf das Gerät

Android, Android 7.0, Os, Nougat, Android Nougat
Der Smartphonehersteller OnePlus hatte im November angekündigt, Android Nougat für die beiden Geräte OnePlus 3 und OnePlus 3T zum Ende des Jahres 2016 bereitzustellen. Dies hat der Hersteller nun noch rechtzeitig zu Silvester geschafft. Es handelt sich hierbei um die erste stabile Nougat-Version des Herstellers. (Weiter lesen)

Das Ende: Nun keine Lumias mehr im US-Store von Microsoft erhältlich

Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 535, Lumia 535
Jetzt ist wohl Schluss mit lustig: Microsoft scheint den Verkauf sämtlicher Lumia-Smartphones im US-Store des Unternehmens eingestellt zu haben. Erst vor kurzer Zeit wurde das Lumia 950 in mehreren Stores weltweit als nicht mehr Verfügbar gelistet. (Weiter lesen)

iPhone: Neuer Exploit unter iOS lässt Nachrichten-App abstürzen

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7
Der Hacker Vincedes3 hat eine neue Schwachstelle im Code von Apples Betriebssystem iOS entdeckt. Hiermit kann die Nachrichten-App des Smartphones zum Abstürzen gebracht werden. Anschließend ist diese zudem nicht mehr nutzbar. (Weiter lesen)