Schlagwort: App

OneDrive für Android bekommt Möglichkeit zu Offline-Ordnern

Skydrive, OneDrive, Microsoft OneDrive
Microsoft hat seine OneDrive-App für Android aktualisiert, diese hat eine sicherlich für die Nutzer höchst interessante und praktische Funktionalität dazubekommen, nämlich Offline-Ordner. Bisher ließ sich nur eine einzelne Datei zum Bearbeiten (ohne aktive Verbindung) herunterladen, das ist nun für ganze Ordner möglich. (Weiter lesen)

Centennial: UWP-Apps von Office könnten am 2. Mai vorgestellt werden

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat bereits auf der BUILD 2015 einen „Projekt Centennial“ genannten Converter angekündigt. Dieser soll Entwicklern und Publishern die Option geben, ihre Win32-Anwendungen auch als UWP-Apps im Windows Store veröffentlichen zu können. (Weiter lesen)

Stirb langsam? Bekannte Anbieter ziehen Apple-Watch-Apps zurück

Apple, Apple Watch, Apple Watch 2, Apple Watch Series 2, Watchos 3.1.1
Die Apple Watch ist das einzige Gerät dieser Kategorie, das sich einen großen Marktanteil sichern konnte – allerdings scheint das Interesse von Unternehmen, auf der schlauen Uhr vertreten zu sein, deutlich zu sinken. Google, Amazon und eBay haben ihre Watch-Apps zurückgezogen. (Weiter lesen)

Microsoft To-Do ist da: Aufgabenlisten und Notizen mobil und im Web

Microsoft, App, Termine, Aufgaben, wunderlist, 6Wunderkinder, Project Cheshire, Microsoft To-Do
Microsoft hat ohne große Ankündigung eine erste Version seiner Notiz- und Erinnerungs-Plattform „Project Cheshire“ öffentlich gemacht. Unter dem Namen „Microsoft To-Do“ kann die Aufgabenliste nun sowohl in einer Browser-basierten Variante als auch auf mobilen Geräten genutzt werden. (Weiter lesen)

Windows 10: Power Throttling lässt Hintergrund-Apps Energie sparen

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, x86, Surface Studio, Microsoft Surface Studio, Intel Core i7-6820HQ
Microsoft hat mit der jüngsten Windows 10 Insider Build 16176 begonnen, eine neue Funktion seines Betriebssystem auf breiter Front zu testen. Das vorläufig als Power Throttling bezeichnete Feature soll durch das Parken von Hintergrund-Aufgaben helfen, den Akku von mobilen Geräten zu schonen und die Leistungsaufnahme auch auf Desktop-PCs reduzieren. (Weiter lesen)

Yandex knackt Google-„Monopol“ auf App-Vorinstallation unter Android

google suche, Android Suche, Google Suche Android
Der Internetkonzern Google hat sich in Russland mit den Wettbewerbsbehörden und dem Suchmaschinenanbieter Yandex darauf verständigt, dass es bei den in dem Land vertriebenen Android-Smartphones keine Hürden für die Vorinstallation der Apps von Drittanbietern mehr geben soll. Yandex hat es also tatsächlich geschafft, Googles „Monopol“ auf die exklusive Integration der eigenen Dienste zu knacken. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile: Upgrade angeblich gestoppt, Entwicklung eingestellt

Windows 10 Mobile, Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 950 XL, Windows 10 Smartphone, Microsoft Lumia 950
In nur wenigen Tagen wird Microsoft damit beginnen, das Windows 10 Creators Update auch für Smartphones auszuliefern. Doch am Freitag wurde bestätigt, dass insgesamt lediglich 13 Geräte unterstützt werden. Einigen Meldungen zufolge soll die Entwicklung des mobilen Betriebssystems jetzt sogar endgültig eingestellt worden sein. (Weiter lesen)

WhatsApp Beta: Kontakte werden über Wechsel der Rufnummer informiert

Logo, Messenger, whatsapp
Für die Beta-App des Instant-Messengers WhatsApp steht jetzt ein neues Update zur Verfügung. Dieses kann ab sofort auf Windows Phone-Geräten heruntergeladen und installiert werden und bringt eine neue Funktion mit sich, die das Wechseln der eigenen Rufnummer vereinfacht. (Weiter lesen)

Nexus 6P: Google stellt finales Android 7.1.2 für Beta-Tester bereit

Google Nexus, Huawei Nexus 6P, Google Nexus 6P, Huawei Nexus
Bereits letzte Woche hat der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google damit begonnen, seine eigenen Geräte auf Android 7.1.2 Nougat zu aktualisieren. Nun wird die finale Version des Updates auch für die Teilnehmer am Beta-Programm des Nexus 6P zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)

Windows & Xbox Store: Kunde kann Digitale Käufe einfach zurückgeben

Windows 10, Beta, Insider Preview, Windows 10 Insider Preview, Windows 10 Preview, Windows Insider Preview, Windows 10 Build 10074, Windows 10 Insider Preview Build 10074, Windows 10 Store
Microsoft hat ohne große Ankündigung eine sehr kundenfreundliche Neuerung für den Windows Store und den Xbox Store umgesetzt. Wer dort Software und Apps erwirbt, kann künftig ohne großen Aufwand sein Geld zurückbekommen und das jeweilige Produkt einfach „zurückgeben“. (Weiter lesen)