Google hat seine mobile Navigations-App grundlegend überarbeitet. Ab sofort kommt Google Maps mit einer neuen Optik daher, die noch mehr Elemente des sogenannten Material-Design mitbringt. Außerdem wurden einige neue Features integriert, mit de…
Microsoft testet derzeit offenbar die Anzeige von Werbung an neuen Stellen innerhalb seines Betriebssystems. Wer in Zukunft das neue Einstellungsmenü von Windows 10 öffnet, wird unter Umständen eine Art Bannerwerbung zu sehen bekommen – die all…
Die Neuausrichtung von Microsofts Nachrichten-Angebot, das bisher als MSN News bereitgestellt wurde, betrifft keineswegs nur die entsprechenden Apps für Android und iOS. Auch die Nutzer von Windows 10-Systemen werden in Kürze eine überarbeitete…
Seitdem Microsoft den eigenen Edge-Browser auch für das mobile Betriebssystem Android zur Verfügung gestellt hat, wird die Anwendung von immer mehr Nutzern heruntergeladen. Die App hat jetzt einen weiteren Meilenstein erreicht und kann mehr als…
Der offizielle Microsoft Store wurde mit neuen Funktionen ausgestattet. Neben einer Wunschliste enthält die Anwendung jetzt ein weitestgehend anders gestaltetes Navigations-Menü. Außerdem soll es schon bald möglich sein, die Installation von Ap…
Schon seit längerer Zeit erhalten Nutzer, die den Google Chrome-Browser für Android nutzen, einige Artikel auf der Startseite vorgeschlagen. Ab sofort ist die App mit einer neuen Funktion ausgestattet, womit die entsprechenden Webseiten automat…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat eine neue Aktualisierung für die Beta-Version des eigenen Android-Launchers veröffentlicht. Dabei wurde die Versionsnummer auf 4.11 angehoben. Der Nutzer kann seine Anrufe ab sofort über die digitale Spra…
Schon jetzt zeigt Facebook in seiner mobilen Messenger-App Werbung an, doch bisher handelt es sich dabei um beinahe schon klassische Bannerwerbung. Bereits ab nächster Woche will man den Einsatz von automatisch startenden Werbevideos im Face…
Der Oberste Gerichtshof der USA will sich auf Bitte Apples jetzt einer Klage annehmen, die bereits seit dem Jahr 2011 gegen Apple läuft. Es geht dabei um die Monopolstellung des App Stores, durch den „Käufer gezwungen seien, jeden festgelegten …
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass der Xperia Home-Launcher von Sony nicht mehr weiterentwickelt werden soll. Jetzt hat sich das Unternehmen hierzu geäußert und die Gerüchte bestätigt. Stattdessen soll ein neuer Launcher entwickelt werden, d…