Das soziale Netzwerk Facebook kündigte an, die bei Nutzern besonders beliebte „View as“-Funktion nach diversen Sicherheitslücken wieder zu aktivieren. Mit Hilfe des Features wird die Darstellung und Bearbeitung des öffentlichen Profils deutlich…
Der Software-Riese Adobe hatte vor kurzem eine überraschende Änderung für Nutzer seiner Cloud-Abos angekündigt. Ab sofort gelten Einschränkungen in der Nutzung von den Adobe-Apps – nur noch die jüngsten Veröffentlichungen können genutzt werden….
Der Skandal um den Missbrauch der Daten von zahlreichen Facebook-Nutzern durch das britische Unternehmen Cambridge Analytica lässt nun die Angst umgehen, dass solche Probleme auch durch Firmen entstehen könnten, die nicht in der westlichen Hemi…
Viele Unternehmen stellen ihre Anwendungen auch in einer Lite-Variante zur Verfügung, da die normalen Versionen oftmals viel Datenvolumen und eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit erfordern. Bei dem Trend möchte jetzt Tinder mitmischen, um Nutz…
Seit kurzem steht eine neue Distribution für das Windows Subsystem for Linux (WSL) im offiziellen Microsoft Store zur Verfügung. Damit können die Nutzer viele beliebte Kommandozeilen-Programme auf ihrem Rechner ausführen, ohne das Betriebssyste…
Obwohl Microsoft die letzte Windows 10 Insider-Preview erst vor wenigen Tagen ausgerollt hat, steht seit gestern Abend ein weiterer Build bereit. Dabei wurde ein schwerwiegender Fehler behoben, welche den Start der neuen Your Phone-App in Kombi…
Die Universal Windows Platform (UWP) von Microsoft ist seit Windows 10 Teil des Betriebssystems bzw. der entsprechenden Microsoft-Bemühungen. So richtig hat sich UWP aber nie durchgesetzt und seit längerem fragen sich Kenner der Materie: Ist UW…
Unter dem Namen „Joyn“ soll in wenigen Wochen eine neue Streaming-Plattform starten, mit der sich Privatsender einen Teil des hiesigen Marktes sichern wollen. Die Betreiber setzen dabei auf eine Mischung aus Streams zahlreicher Fernsehprogramme…
Amazon hat ein wichtiges Update für die Alexa-App für Windows 10 herausgegeben. Die Sprachassistentin bekommt nun eine Handsfree-Modus auf dem PC – womit sie auf der anderen Seite dann aber auch dauerhaft „mithört“. Man muss die Funktion aber n…
Anfang Juni findet die WWDC 2019 statt, auf der von Apple viele Neuigkeiten zu den Themen iOS, MacOS und WatchOS erwartet werden. Details zu den Betriebssystem-Updates für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch sind nun vor dem Start der Entwick…