Mit Stichtag 3. Oktober verpflichtet Apple Entwickler, für alle Apps auch Datenschutzerklärungen bereitzustellen. Ein Link zu einer Erklärung genügt demnach, dafür benötigen aber alle Anwendungen Erklärungen, die Apples „Privacy Policy“ entspre…
Apple hat die Virtual Private Network-App Onavo Protect aus dem App Store entfernt. Die App umgeht die Datenschutzbestimmungen, die Apple in seinen App Store-Richtlinien festschreibt. Onavo gehört zum Social-Network-Riesen Facebook und gibt an …
Sonos hat sich als Hersteller für Lautsprechersysteme mit kabelloser Übertragung einen Namen gemacht und war dabei vor allem auch im iOS-Ökosystem erfolgreich. Jetzt bekommt der Hersteller aber laute Kritik seiner Kunden zu spüren: Wer die Boxe…
Mit dem nichtkommerziellen Projekt „Öffi“ hat der deutsche Entwickler Andreas Schildbach eine App entwickelt, die Daten zu deutschen Nahverkehrsnetzen in einer Anwendung zusammenbringt. Jetzt wurde die App von Google aus dem Play Store entfern…
Ein Jahrzehnt gibt es den App Store für Apples iPhones nun bereits. Und in dieser Zeit hat die Plattform tatsächlich einen signifikanten Einfluss auf den Software-Markt genommen – und durchaus auch die Art, wie Anwender an zusätzliche Anwendung…
Eine Anpassung des Darstellungs- und Suchverfahrens im Google Play Store hat bei kleinen Entwicklern offenbar für massive Einbrüche bei den Downloadzahlen gesorgt – in einzelnen Fällen um bis zu 95 Prozent. Der Vorwurf der Betroffenen: Google …
Ein nicht neues Problem sorgt gerade für Wirbel bei Apple-Nutzern. Nachdem die neuen YouTube Premium-Dienste gestartet sind, gibt es jetzt Ärger um Apples Umsatzbeteiligung: Denn wer über sein iPhone ein Premium-Abo abschließt, zahlt 30 Prozent…
Der Oberste Gerichtshof der USA will sich auf Bitte Apples jetzt einer Klage annehmen, die bereits seit dem Jahr 2011 gegen Apple läuft. Es geht dabei um die Monopolstellung des App Stores, durch den „Käufer gezwungen seien, jeden festgelegten …
Das Apple Humor hat, hat der US-Konzern nun schon mehrfach bewiesen. Zum heute startenden World Wide Developer Congress (WWDC) in San Jose begrüßte das Unternehmen seine Entwickler mit einem äußerst humorigen Video. Apple nimmt sich und die Hor…
Viele IT-Konzerne erwirtschaften einen großen Teil ihres Umsatzes heutzutage über Werbung, die den Nutzern auch auf dem eigenen Smartphone angezeigt wird. Nachdem der iPhone-Hersteller Apple sich im Jahr 2010 nicht auf dem Anzeigenmarkt durchse…