Verärgerte Besitzer eines Samsung-Fernsehers bekommen jetzt gewichtige Unterstützung. Das Bundeskartellamt bestätigt die Nutzer in dem Eindruck, dass die Einblendung von Werbung durch den Hersteller nicht in Ordnung ist. (Weiter lesen)
Mit zwei einfachen Optionen und ohne Fachwissen ist es möglich, den Windows 10 Key auszulesen. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr den Lizenzschlüssel des Betriebssystems mit Hilfe der Eingabeaufforderung und diverser Software o…
Mit zwei einfachen Optionen und ohne Fachwissen ist es möglich, den Windows 10 Key auszulesen. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr den Lizenzschlüssel des Betriebssystems mit Hilfe der Eingabeaufforderung und diverser Software ohne P…
Das Web wird in absehbarer Zeit komplett ohne Werbe-Cookies auskommen (müssen). Bei Google hat man jetzt mit den Tests an einer Alternative begonnen, die am Ende Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringen soll. (Weiter lesen)
YouTube wird in Zukunft noch mehr Werbung ausliefern. Wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag erläutert, werden Reklamen bald automatisch auch in kürzeren Videos eingebaut. Die Anpassungen gelten dabei nicht nur für neue Inhalte, sondern auc…
Der Software-Konzern Microsoft wird sich nicht an der aktuellen Boykott-Aktion gegen Facebook beteiligen. Praktisch wäre das auch kaum möglich, da das Unternehmen bereits vor Wochen stillschweigend alle Werbeschaltungen auf der Plattform gestop…
Was bei Samsung-TVs schon für Aufregung gesorgt hat, könnte jetzt auch auf den Bildschirmen von Galaxy-Smartphones des Konzerns landen: Werbung. Samsung soll aktuell an Updates arbeiten, in denen sich Hinweise auf Anzeige-Funktionen finden. …
Google steht ein Kartellverfahren in den USA bevor. Nach den aktuellen Ermittlungen will das Justizministerium der Vereinigten Staaten noch im Sommer ein entsprechendes Verfahren einleiten. Es geht um Googles Anzeigengeschäft. (Weiter lesen)
Google steht ein Kartellverfahren in den USA bevor. Nach den aktuellen Ermittlungen will das Justizministerium der Vereinigten Staaten noch im Sommer ein entsprechendes Verfahren einleiten. Es geht um Googles Anzeigengeschäft. (Weiter lesen)
An sich tut sich Google mit dem Thema Werbeblocker etwas bis sehr schwer: Denn der Suchmaschinenriese verdient sein Geld praktisch zur Gänze mit Werbung, gleichzeitig weiß man, dass sich Chrome-Nutzer vielfach mit schlecht optimierten Ads herum…