Schlagwort: Anschluss

Kuo: Apple plant für 2020 fünf iPhones & 2021 ein Topmodell ohne Ports

Die aktuellen iPhones sind noch nicht lange auf dem Markt, da gibt es erste Informationen darüber, wie das Line-Up für 2020 aussehen soll. Ei­nem meist gut informierten Analysten zufolge plant Apple ab 2021 zu­mindest beim Top-Modell einen Verz…

Telekom Super Vectoring: 250 MBit/s für fast 600.000 weitere Haushalte

Wieder einmal kann die Telekom Fortschritt beim Ausbau der Super Vectoring-Technik vermelden, die bis zu 250 MBit/s über Kupferkabel möglich macht. Im letzten Monat hat man demnach fast 600.000 Haushalte mit der Anschlusstechnik versorgt, die G…

DisplayPort 2.0 fertig: Dreifache Bandbreite für 16K-Displays bei 60Hz

Das erste Mal seit März 2016 stellt die Video Electronics Standards Association (VESA) ein Update für den DisplayPort-Standard vor und macht damit ein paar richtig große Schritte. DisplayPort 2.0 bietet die dreifache Bandbreite des Vorgängers u…

USB falsch herum eingesteckt? Dieser Mann ist schuld und steht dazu

Wenn es eine Sache gibt, die Computernutzer ganz fest miteinander verbindet, dann ist es die Wut über die Tatsache, das alte USB-Anschlüsse scheinbar nie auf den ersten Versuch eingesteckt werden können – oder den zweiten, oder dritten. Der Mit…

Surface Pro 7 erstmals zu sehen? Patent für Microsoft-Tablet mit USB-C

Microsoft dürfte natürlich schon seit einiger Zeit an einer neuen Ausgabe des Surface Pro arbeiten. Dabei könnte einer der größten Mängel des Premium-Tablets aus Redmond endlich beseitigt werden, wie ein jetzt aufgetauchtes Patent nahelegt: Der…

Dongle-Life simpler: Minix kombiniert Multiport-Adapter & externe SSD

Der Hong Konger Mini-PC-Spezialist Minix baut seit geraumer Zeit auch allerhand praktische Adapter. Jetzt bringt man mit dem Mini Neo Storage erstmals einen Multiport-Adapter für den USB-C-Port auf den Markt, der zusätzlich auch noch eine SATA-…

Europa ist sauer: Apple blockiert seit Jahren einheitliche Ladegeräte

Ein Ladegerät für alle mobilen Geräte, am besten mit USB-C-Anschluss. Davon träumen nicht nur Nutzer von Smartphones und Tablets, sondern auch die EU-Kommission. Der Endgegner im Spiel um einheitliche Netzteile heißt Apple, was neue Dokumente w…

Das Anschluss-Chaos geht weiter: Aus Thunderbolt 3 wird USB 4.0

Nachdem erst kürzlich die neuen Bezeichnungen für den USB 3.2-Standard verkündet worden, steht nun bereits das Thema USB 4.0 auf dem Programm. Wirklich neu scheint der USB-C-Anschluss jedoch nicht zu sein. Er basiert auf dem bereits vorhandenen…