Viele Nutzer verwenden den Tor-Browser, um anonym im Internet surfen zu können. Bislang war die Anwendung nur für Desktop-Betriebssysteme verfügbar. Im Google Play Store ist nun die erste offizielle Alpha-Version einer für Android-Smartphones a…
VPNhub heißt der neue Dienst mit dazugehörigen Apps, mit der das Video-Portal PonHub jetzt nicht nur für die eigenen Nutzer einen Schritt hin zu mehr Privatsphäre bieten will. Dank VPNhub kann man nun kostenlos unerkannt im Netz surfen – es gib…
Die anonyme Nutzung des Webs ist auch beim Rückgriff auf entsprechende Tools eine höchst realtive Angelegenheit. Insbesondere, wenn man sich so sicher fühlt, dass man mit Straftaten unentdeckt durchkommen will, machen einem die Behörden schnell…
Die Deutsche Telekom will in vorauseilendem Gehorsam eine noch striktere persönliche Erfassung von Mobilfunknutzern in die Wege leiten. Das Unternehmen plant Maßnahmen, die sich selbst die einschlägig bekannten Sicherheitspolitiker noch nicht zu fordern getraut haben. (Weiter lesen)
Die Entwickler beim Tor-Projekt werden ihr Browser-Bundle nun auch mit einem grundlegenden Sicherheits-Mechanismus ausstatten, der in anderen Browsern längst umgesetzt ist: Das komplette Paket wird zukünftig in einer eigenen Sandbox laufen und damit weniger anfällig für Angriffe sein. (Weiter lesen)