Aktuell werden Microsoft-Nutzer mit einem vermeintlich dramatischen Fehler konfrontiert, denn bei einem Anmeldeversuch wird ihnen mitgeteilt, dass dieser Benutzername nicht existiert. Doch erfahrene Anhalter durch die PC-Galaxis schnappen sich …
Obwohl er die Seite France.com 1994 registriert und seitdem aktiv genutzt hatte, wurde jetzt einem in den USA lebenden Franzosen der Zugriff auf seinem Domain vom französischen Staat entzogen. Jetzt schlägt der Mann mit einer Klage gegen die En…
Der koreanische Elektronikhersteller Samsung bietet seit geraumer Zeit seine Serie von Smartwatches an, die mit der Linux-Variante Tizen laufen. Jetzt will man dafür sorgen, dass die Geräte zur Anmeldung des Nutzers bei Windows 10 verwendet wer…
Ohne entsprechendes Zertifikat wird Google Geräten in Zukunft nicht mehr erlauben, Zugriff auf die Google-Dienste zu nehmen. Der Hersteller hat damit begonnen, alle Google Apps auf Custom-Roms und Geräten ohne Zertifikat zu deaktivieren. Einzel…
Im vergangenen Jahr haben einige Unternehmen ihre Smartphone-Prototypen vorgestellt, dessen Displays sich zusammenfalten lassen. Der Elektronik-Hersteller LG hatte zuvor ebenfalls ein Patent angemeldet, welches ein mobiles Gerät mit mehreren fa…
Bisher ist es den Nutzern von älteren Versionen des Skype-Clients noch möglich, sich über ein Facebook-Konto bei Microsofts VoIP-Service anzumelden. Dies ändert sich jetzt aber, da die Redmonder die entsprechende Funktionalität zugunsten eines …
Der Handelsriese Amazon versucht schon seit mehreren Jahren, sich die Top Level Domain .amazon zu sichern. Nun ist die Debatte bei der Jahrestagung der ICANN in Dubai wieder neu entbrannt – einige an den Amazonas angrenzende Länder wollen sich …
Facebook und Google sind längst nicht nur ein Social Network oder eine Suchmaschine, sie dienen auch als zentrale Anlaufstation, um sich bei anderen Seiten einzuloggen. Das betrachten viele deutsche Unternehmen mit Skepsis und wollen dem eine eigene Lösung entgegensetzen. Das Problem: Die nun angekündigte Allianz ist bereits die zweite. (Weiter lesen)
Da in vielen Ländern immer mehr Hobby-Drohnen zum Einsatz kommen, werden auch häufiger mit den Fluggeräten zusammenhängende Zwischenfälle gemeldet. Nun möchte man in Großbritannien mit einem verabschiedeten Gesetz einer Vielzahl von möglichen Unfällen vorbeugen. (Weiter lesen)
In Windows 10 kann man sich statt per Passwort und PIN auch über Windows Hello anmelden. Da kann man ein Passwort schon einmal vergessen. Betroffene konnten das Kennwort in solchen Fällen bislang mit dem Webbrowser über den Microsoft-Account zurücksetzen. Mit einer neuen Funktion geht das künftig auch auf dem Sperrbildschirm. (Weiter lesen)