Malware in E-Mail-Anhängen ist immer noch eines der bewährtesten und erfolgreichsten Einfallstore für Angreifer. Im bayerischen Fürstenfeldbruck hat ein infizierter Anhang jetzt in einer Klinik dafür gesorgt, dass das komplette IT-System lahmg…
Geldautomaten gehören wahrscheinlich zu den exponiertesten Elektronik-Systemen, die man sich vorstellen kann – immerhin ist ihr Inneres extrem verlockend und sie stehen häufig in ziemlich unsicheren Umgebungen. Da würde man ein extrem hohes Maß…
Sicherheitsexperten haben weitere sieben neue Varianten der sogenannten „Spectre“ bzw. „Meltdown“ Schwachstellen in einer Reihe von verschiedenen CPUs von Intel, AMD und sogar den Architekturen von ARM entdeckt. Theoretisch sind davon also Mill…
Kaum ebben die Nachrichten über die Sicherheitslücken Spectre und Meltdown einmal ab, stehen auch schon weitere Nachfolger in den Startlöchern. Jetzt hat ein Forscherteam insgesamt sieben entsprechende Schwachstellen aufgedeckt. (Weiter lesen…
Das „Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr“ ist eine wichtige Schaltzentrale der deutschen Streitkräfte. Der Bundesrechnungshof schlägt jetzt Alarm: Das Amt habe bei der IT-Sicherheit schwere Fehler gemacht, d…
Die Anbieter von Kreditkarten haben vor einiger Zeit mit großem Getöse die neuen Sicherheits-Chips auf ihren Produkten eingeführt. Diese sollten die zahlreichen Betrugsfälle endlich eindämmen. Wie sich inzwischen herausstellt, sorgen sie aber h…
Eine Gruppe von Online-Kriminellen, die unter dem Namen Lazarus bekannt ist, hat sich wieder ihren früheren Aktivitäten zugewandt und soll in großem Stil Geldautomaten hacken und ausplündern. Millionen Dollar sollen so schon in die Hand der Ang…
Mit den CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre begann Anfang des Jahres eine Welle an Problemen auf Intel und ARM zu zu schwappen, die noch lange nicht abebbt. Jetzt gibt es wieder eine neue Warnung: Eine Hyper-Threading-Schwachstelle in In…
Atomkraftwerke, Hochsicherheitsgefängnisse und mehr: Bei einer Cyberattacke auf den französischen Baukonzern Ingérop haben die Angreifer tausende sensible Dokumente wie Baupläne erbeutet. Der Datensatz wurde dann auf einem Server in Deutschland…
Etwas mehr als einen Monat können rund 13,5 Millionen deutsche Krankenversicherte mit Vivy eine App zur Verwaltung ihrer Gesundheitsdaten nutzen – Details zur Sicherheit waren die Entwickler zum Launch schuldig geblieben. Genau die scheint ab…