Frankreich hat erstmals konkrete Vorwürfe gegen Russland erhoben, was von staatlichen Stellen durchgeführte Cyberangriffe über das Internet angeht. Der russische Militärgeheimdienst soll damit seit 2021 auf verschiedenen Wegen versucht haben, F…
Der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom hat ein gigantisches Austauschprogramm angekündigt, bei dem man die SIM-Karten aller 25 Millionen Mobilfunkkunden ersetzen will. Allerdings kommt es dabei zu einem Engpass, weil SKT nicht schnell genu…
Ein zentrales System zur Katalogisierung von Softwareschwachstellen verliert seine Finanzierung. Das seit 1999 existierende CVE-Programm könnte schon bald Geschichte sein. Die Folgen für die globale IT-Sicherheitslandschaft werden wohl ve…
Die chinesische Regierung hat den US-amerikanischen Geheimdienst NSA beschuldigt, während der asiatischen Winterspiele im Februar hoch entwickelte Cyberangriffe gegen kritische Infrastrukturen in der Provinz Heilongjiang verübt zu haben. (Wei…
Nordkorea versucht mit „kreativen“ Methoden Devisen zu erwirtschaften, andererseits aber auch an die Geheimnisse ausländischer Firmen zu kommen. Dazu geben sich Nordkoreaner als Bewerber für Remote-Arbeitsplätze aus – auch in Deutschland und E…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt seit Kurzem vor der Ausnutzung sogenannter Captchas durch Internetkriminelle. Die Fake-Captchas fordern die Nutzer auf, bestimmte Tastenkombinationen auszuführen. (Weiter lesen…
Ein massiver DDoS-Angriff legte gestern Teile von X lahm. Elon Musk macht die Ukraine verantwortlich, doch Experten widersprechen deutlich. Die Attacke offenbarte zudem gravierende Sicherheitslücken in der Infrastruktur des Kurznachrichtendiens…
Ein neu entdecktes Botnetz, das aus rund 30.000 gehackten Überwachungskameras und Videorekordern besteht, sorgt aktuell für beispiellose DDoS-Angriffe. Laut eines Sicherheitsexperten von Nokia handelt es sich sogar um die bisher größten A…
Die USA haben laut Medienberichten ihre offensiven Cyber-Operationen gegen Russland eingestellt. Dabei soll es sich um eine weitere Maßnahme handeln, die Beziehungen zwischen der US-Regierung und dem russischen Diktator Wladimir Putin zu verbes…
Die Ermittlungen um den bisher wohl größten Diebstahl von Kryptowährungs-Einheiten kommen voran. Aus Sicht der US-Bundespolizei FBI erhärtet sich der Verdacht, dass die Täter hinter dem Angriff auf die Bybit-Börse aus Nordkorea stammen. (Wei…