Morgen sollen die neuen Coffee-Lake-Prozessoren von Intel starten. Doch wer eine derartige CPU haben will, der braucht einiges an Glück, denn Berichten zufolge dürften die Chips nur schwer zu bekommen sein. Das könnte unter anderen daran liegen, dass der Halbleiterhersteller die Vorstellung bzw. den Start vorziehen musste. (Weiter lesen)
Die seit einigen Tagen kursierenden Gerüchte, Nvidia stehe kurz vor der Ankündigung der schnelleren Ti-Version seiner Spieler-Grafikkarte GeForce GTX 1070, scheinen sich zu bewahrheiten. Laut Medienbericht soll der Start Ende Oktober erfolgen. (Weiter lesen)
Der US-Konzern Tesla arbeitet offenbar zusammen mit dem Chiphersteller AMD an der Entwicklung eines speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Prozessors für AI-Anwendungen in Elektroautos. Die Fahrzeuge sollen dank des neuen Chips von AMD langfristig in der Lage sein, eigenständig durch den Verkehr zu navigieren. (Weiter lesen)
Der CPU- und GPU-Spezialist AMD will offenbar sehr bald eine neue Generation seiner durchaus erfolgreichen Prozessoren der Ryzen-Serie auf den Markt bringen, die sich unter anderem durch eine geschrumpfte Strukturbreite von 12 Nanometern unterscheidet. Die Fertigung erfolgt bei der einstigen AMD-Ausgründung Global Foundries. (Weiter lesen)
Der Prozessorhersteller AMD hat in diesem Jahr die ersten Chips auf Basis der neuen Zen-Architektur veröffentlicht. Allerdings sind die Ryzen-CPUs ausschließlich für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert, sodass beispielsweise auch eine separate Grafikkarte benötigt wird. (Weiter lesen)
Ein französisches Unternehmen will die neuesten Prozessoren von AMD verwenden, um Wohnungen und Büros zu heizen. Und das nicht etwa als Fernwärme-Nebenprojekt eines Datenzentrums, sondern durch rechnende, lokal aufzustellende Heizkörper. (Weiter lesen)
Ende 2016 hat AMD erstmals seine neue CPU-Serie mit dem Namen Ryzen gezeigt, seit dem Frühjahr dieses Jahres sind die neuen Prozessoren auch erhältlich. Konkrete Zahlen waren bisher Mangelware, man konnte nur indirekt über die Geschäftsberichte erahnen, dass es bei AMD gut läuft. Nun liegen Daten eines Händlers vor und die zeigen, dass sich die CPUs bestens verkaufen. (Weiter lesen)
AMD veröffentlicht kontinuierlich neue Prozessoren seiner neuen Ryzen-Serie und die Nutzer stellen die Chips natürlich sofort auf alle erdenklichen Proben. Dabei schlagen sie sich ziemlich gut – und erreichen wie in einem aktuellen Fall sogar Rekordergebnisse. (Weiter lesen)
Für Intels kommende Highend-Sechskern-CPU Core i7-8700K der 8. Generation (Coffee Lake) sind erste Benchmark-Ergebnisse aufgetaucht. Die auf Wccftech veröffentlichten Leistungswerte stammen laut der Seite von einer nicht benannten chinesischen Quelle. Die Multi-Thread-Leistung des i7 liegt darin in der Nähe des Ryzen 7 1700. (Weiter lesen)
Die Preise von Grafikkarten werden in der nächsten Zeit voraussichtlich ein Stück weit nach oben gehen. Denn auf dem Weltmarkt steigen die Preise für hochwertige Arbeitsspeicher-Module immer weiter. Für die Branche wird das zu einem spürbaren Problem. (Weiter lesen)