Die europäische Gesetzgebung scheint letztlich doch ein schärferes Schwert zu sein als die auf nationaler Ebene angesiedelten Steuer-Regelungen. Dieser Eindruck entsteht zumindest, wenn man sich anschaut, auf welchen Wegen die öffentliche Hand …
Die Datenverarbeitung in der Cloud will Google künftig reduzieren und beispielsweise mehr Berechnungen auf den Smartphones der Nutzer durchführen, verspricht Google-Chef Sundar Pichai. Beim Einsatz künstlicher Intelligenz plädiert der Google-Bo…
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat nun das Forschungsprojekt für die Erkennung des Blutzuckerspiegels per smarter Kontaktlinse eingestellt. Demnach haben die Langzeituntersuchungen gezeigt, dass keine medizinisch exakten Ergebnisse erlangt w…
Der Internetriese Google kämpfte in der Nacht für viele in Europa sicherlich unbemerkt mit einem größeren Ausfall seiner Cloud-Dienste, wodurch viele Google-Angebote eingeschränkt waren. Das kuriose dabei: Der Google Traffic wurde nach China un…
Der Softwarekonzern Microsoft hat heute den weltgrößten Online-Versandhändler Amazon von seinem Platz in der Liste der wertvollsten Unternehmen der USA verdrägt und liegt nun wieder auf Platz zwei hinter dem Computerkonzern Apple. Grund dafür s…
Die Präsentation der Quartalsbilanzen durch die Google-Mutter Alphabet wurde durch einen möglichen Skandal überschattet: Android-Begründer Andy Rubin soll nach seinem Weggang noch 90 Millionen Dollar Abschiedsgeld erhalten haben, obwohl es eine…
Die Google-Mutter Alphabet kann derzeit nicht ganz mit den in sie gesteckten Erwartungen mithalten. Die Einnahmen entwickelten sich zuletzt nicht mehr so gut wie erwartet. Das Problem besteht in erster Linie darin, dass Google weiter extrem vom…
Wie schon im Vorfeld bekannt geworden war, hat Google kurz vor Ablauf der Frist Einspruch gegen eine Milliardenstrafe der EU eingelegt. Bei den mit der Strafe verbundenen Auflagen scheint der Konzern aber keine weiteren „vorläufigen Maßnahmen“ …
Der Suchmaschinenbetreiber Google baut seinen bekannten Antiviren-Service VirusTotal weiter aus. Mehrere neue und verbesserte Funktionen sollen jetzt auch verstärkt Nutzer ansprechen, die sich um die Sicherheit größere Unternehmens-Netzwerke kü…
Die großen Internet-Konzerne sind durch kleinere Konkurrenten nicht nur aufgrund hoher Nutzerzahlen und ihrer Allgegenwärtigkeit nur schwer anzugreifen. Die immer wieder beschworene gute Idee, mit der andere Anbieter ebenfalls schnell Nutzer an…