In der Technik-Branche geht es derzeit hoch her, und zwar im Negativen. Denn die Rezession führt dazu, dass viele Branchenriesen Mitarbeiter in fünfstelliger Höhe entlassen mussten. Bei Google geht man sogar einen Schritt weiter, denn gespart w…
Vergangene Woche hat Google bekannt gegeben, dass rund 12.000 Mitarbeiter entlassen werden, der Suchmaschinenriese ist mitnichten der einzige, der Menschen in fünfstelliger Höhe entlassen hat. Und die Entlassenen gehen mit ihren Ex-Arbeitgebern…
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View hat immer noch das Image des freundlichen Hippie-Konzerns. Doch die Realität ist eine andere, das zeigt auch die jüngste Entlassungswelle. Denn Google hat eine hochschwangere Entwicklerin gefeuert – trot…
Die Tech-Branche kannte in den letzten Jahren vielfach nur eine Richtung: nach oben. Das Wachstum hatte auch steigende Mitarbeiterzahlen zur Folge. Doch nun trifft die Rezession den Bereich mit voller Wucht und das bedeutet eines: Entlassungen….
An der Börse hat sich in den letzten Wochen ein ziemlich klares Bild entwickelt: Man kann nicht mehr davon sprechen, dass sich mehrere der fünf großen Tech-Konzerne um die Rolle als wertvollstes Unternehmen der Welt streiten. Apple ist aktuell …
Entlassungen sind in der IT-Branche alles andere als ungewöhnlich, sie sind so zahlreich wie Wellen, bei denen Mitarbeiter angestellt werden. Aktuell scheint es aber bei Google besonders zu rumoren, denn dort stehen drastische Schritte bevor, w…
Google bereitet sich auf einen groß angelegten Test der nächsten Generation seiner Augmented-Reality-Brille vor. Schon im kommenden Monat sollen die ersten ausgewählten Mitarbeiter die Brille bei Realbedingungen testen – und zwar in aller Öffen…
Der Mutterkonzern von Google und damit auch das Unternehmen selbst werden die Zahl der Neueinstellungen von Mitarbeitern in diesem Jahr deutlich senken. Hintergrund sind auch hier die unter anderem in Folge des Ukrainekriegs entstandenen Proble…
Google wirft der EU-Kommission vor, eine „quasi kriminelle Geldstrafe von sehr großem Ausmaß“ gegen das Unternehmen verhängt zu haben. Hinzu komme, dass diese auf einer fehlerhaften Analyse der Vertragsklauseln und der Marktsituation beruhe. …
Die Google-Mutter Alphabet hat für den Jahresbeginn ziemlich durchwachsene Bilanzen präsentiert. Vor allem die Videoplattform YouTube konnte die in sie gesteckten Erwartungen bei Weitem nicht erfüllen. (Weiter lesen)