Alphabet-CEO Sundar Pichai warnt vor blindem Vertrauen zu KI-Tools und räumt ein, dass kein Unternehmen vor den Folgen einer platzenden KI-Blase gefeit wäre – und das trotz Milliardeninvestitionen in künstliche Intelligenz. (Weiter lesen)
…
Die Google-Ausgründung Waymo beginnt jetzt damit, ihre selbstfahrenden „Robotaxis“ mit Passagieren auch auf die Autobahn zu schikken. Auf den Freeways von Los Angeles, San Francisco und Phoenix werden die Fahrzeuge erstmals mit hoher Ge…
Tech-Aktien durchleben ihre schlechteste Woche seit April. KI-Unternehmen verloren etwa 800 Milliarden Dollar an Marktwert. Einige Experten sehen das als den Beginn einer platzenden Blase, andere gehen nur von einer Korrektur überhitzter Bewert…
Google will in Deutschland Milliarden investieren. Dies deutet das Unternehmen jedenfalls in einer Einladung an, die für eine am nächsten Dienstag geplante Veranstaltung mit Finanzminister Klingbeil an Pressevertreter verschickt wurde. Es geht …
OpenAI startet seinen ersten eigenen Browser: ChatGPT Atlas ist ab sofort für macOS-Nutzer weltweit verfügbar und soll mit Chrome und Safari konkurrieren. Der KI-Browser integriert ChatGPT direkt ins Surferlebnis. (Weiter lesen)
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat nach einer von US-Präsident Trump angestrengten Klage zugestimmt, insgesamt 24,5 Millionen Dollar zu zahlen. Trump hatte Googles Videodienst YouTube zuvor verklagt, nachdem sein Kanal im Nachgang der Angrif…
YouTube beginnt in Kürze damit, Kanäle wieder freizuschalten, die man vor einigen Jahren wegen der Verbreitung von Falschinformationen rund um die Coronavirus-Pandemie und politische Wahlen gesperrt hatte. Googles Videoportal reagiert damit …
Google darf Chrome und Android nach einem historischen Kartellverfahren behalten. Das US-Gericht verhängte jedoch Auflagen: Exklusive Verträge sind verboten und Suchdaten müssen mit Konkurrenten geteilt werden. (Weiter lesen)
Die US-Handelsaufsicht FTC stört sich an Googles Spam-Filtern. Angeblich werden bei Gmail Nachrichten von Spendensammlungen von konservativen Politikern ausgefiltert, während Mails von Vertretern der demokratischen Partei durchkommen. Damit l…
Die Google-Mutter Alphabet will endlich unterbinden, dass Kriminelle sich über Open-Source-Komponenten in wichtige Software-Projekte einnisten. Die neue Initiative „OSS Rebuild“ soll dem einen Riegel vorschieben. (Weiter lesen)