Google integriert seinen KI-Assistenten Gemini in die Gmail-App für Android. Die neue Funktion „Gmail Q&A“ ermöglicht es Nutzern, mit der KI über ihre E-Mails zu chatten und gezielt Informationen aus dem Posteingang abzurufen. Doch der Zugang i…
Die NASA setzt zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) für umfangreiche Mars-Probenanalysen. Ein neuer Algorithmus soll die Suche nach Leben auf dem Roten Planeten revolutionieren. Wie die Technologie funktioniert und was sie für die M…
In Deutschland undenkbar, in den USA kein Problem. Hier werden die Häuser von Versicherungsnehmern mithilfe von Luftaufnahmen überwacht. Die werden im Anschluss von einer KI ausgewertet. Das führt zum Teil sogar zu fragwürdigen Vertragskündigun…
Microsoft hat vor einer Weile viel Geld in die KI-Schmiede OpenAI gesteckt und integriert die Technologie seither, wo man nur kann. Eine besondere Rolle spielt Bing und der Google-Konkurrent wird immer mehr zur KI-Suchmaschine, wie nun auch ein…
Apple plant eine umfassende Überarbeitung von Siri. Doch die spannendsten KI-Funktionen lassen auf sich warten. Wann können wir mit dem großen Upgrade rechnen und was erwartet uns bis dahin? Ein Blick hinter die Kulissen von Apples KI-Revolut…
Der Google-Suchalgorithmus ist das vielleicht wichtigste und am besten gehütete Geheimnis des Internets. Denn wer bei Google nicht weit genug oben steht oder an prominenter Stelle auftaucht, der existiert im Prinzip nicht. Große Teile davon sin…
Geht es nach dem inzwischen von Elon Musk betriebenen Mikro-Blogging-Service X/Twitter, sind „Likes“ nichts für die Öffentlichkeit. Der Entwicklungschef der Plattform hat jetzt angekündigt, dass „Likes“ künftig nur noch privat sichtbar sein sol…
Auch bei Google geht der Trend zu immer mehr Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in immer mehr Produkten. Jetzt kommt der Google Chrome Browser an die Reihe, denn die Adressleiste erhält „leistungsfähige Machine-Learning…
Es ist kein Geheimnis, dass das Internet von Fake-Rezensionen nur so überflutet ist, doch das Ausmaß solcher Falschinformationen ist dennoch erstaunlich: So gab Google nun bekannt, dass man mithilfe eines neuen Algorithmus rund 170 Millionen Fa…
Google hat in einem unerwartet drastischen Schritt entschieden, die Cache-Funktion seiner Suchmaschine vollständig zu entfernen. Künftig wird es den Nutzern nicht mehr möglich sein, eine bei Google gespeicherte Kopie der Seiten aus den Sucherge…