Der Internet-Spezialist AVM hat ein weiteres Funktions-Update für die FritzApp Smart Home für Android veröffentlicht. AVM-Nutzer können sich nun in der App Gerätedetails für weitere Smart-Home-Geräte anzeigen lassen. Zudem gibt es noch weitere …
Die CovPass-App hat ein neues Update erhalten. In der neuesten Version wird den Nutzern angezeigt, ob hinterlegte Impf- und Testzertifikate zu einer quarantänefreien Einreise in verschiedene EU-Mitgliedstaaten berechtigen. Zudem wird die App …
Die Open-Source-Software LibreOffice hat ein neues Update erhalten. Mit der Version 7.2 werden Systeme, die über einen Apple M1-Chip verfügen, unterstützt. Außerdem wurde der Support für Microsofts Dateiformate ausgebaut. Wir haben die Neuerung…
Microsoft hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Edge-Browser auf Chromium-Basis herausgegeben. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, vor denen nun bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt. …
Microsoft veröffentlicht eine weitere Insider-Preview für Windows 11 und bestückt sein neues Betriebssystem dabei vorab nicht nur mit diversen Bugfixes, sondern auch mit neuen Funktionen. Unter anderem wird die neue Uhr-App samt „Focus Sessions…
Das neue World Update 6 des Flight Simulator verspätet sich. Microsoft verschiebt die Startfreigabe der Grafikpolitur für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz auf den 7. September 2021. Ein offizieller Release war zuvor für die komm…
Vodafone-Kunden berichten, dass der Kabelnetzbetreiber ab sofort damit beginnt, das lang erwartete FritzOS 7.27-Update für seine FritzBox 6591 Cable zu verteilen. Neben vielen neuen Funktionen steht die Behebung der bekannten FragAttack-Schwach…
Drei Monate nach ihrem letzten Update nähert sich die FritzBox 7530 AX der Aktualisierung auf FritzOS 7.28 oder gar FritzOS 7.29. Für den Feinschliff soll jetzt eine neue Labor-Version (Beta) sorgen, die sich vor allem um eine Verbesserung der …
Neben einer Chrome-Integration bietet Apple ab sofort den iCloud-Passwort-Manager nativ innerhalb seiner Windows 10-App an. Kennwörter können somit unabhängig vom Browser aufgerufen, verwaltet und über iPhones, iPads, Macs und Co. hinweg synchr…
Der jüngste Windows 10-Patch KB5005033 sorgt bei einigen Nutzern für Probleme mit der oft genutzten Alt-Tab-Funktion. Der Wechsel zwischen Programmen, Apps und Spielen scheint dabei gestört zu sein, vor allem wenn diese im Vollbildmodus ausgefü…