Der Chiphersteller Qualcomm könnte nun zumindest hinsichtlich seines eigenen Status in etwas ruhigere Fahrwasser kommen. Der ehemalige Chef Paul Jacobs hat seine Pläne aufgegeben, den Konzern in eine privat gehaltene Firma umzumodeln und aus de…
Die US-Finanzmärkte sind noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Angreifer hatten sich Zugang zu einer der sensibelsten Datenbanken der Wirtschaft in den USA verschafft und nutzten die dabei erlangten Informationen auch aus. Glückliche…
Aktuell sprechen viele Anzeichen dafür, dass Apple wohl auf eine der schwierigsten wirtschaftlichen Lagen seit Jahren zusteuert. Im vergangenen Geschäftsjahr war für den Konzernchef Tim Cook aber noch ein deutliches Gehaltsplus von 22 Prozent …
Amazon hat es am heutigen Börsentag geschafft, auf Rang 1 der wertvollsten Unternehmen der Welt zu klettern – und hat Microsoft damit von seinem aktuellen Thron gestürzt. Schon im Dezember hatte es Amazon kurzfristig geschafft, auf Platz 1 zu k…
Waren Aussagen, die der Apple-Chef Tim Cook zu den Geschäftszahlen rund um das iPhone getätigt hatte, irreführend? Zwei Anwaltskanzleien haben in den USA offiziell damit begonnen, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Aktionäre streben damit an,…
Während des Booms rund um Kryptowährungen war Nvidia auf einem echten Höhenflug und hatte seine Chipproduktion deutlich hochgefahren. Jetzt zeigt sich, dass das Unternehmen den Bedarf für Grafikkarten und die Entwicklung des Crypto-Mining-Markt…
Apple sieht sich wieder einmal großer Kritik der Wall Street ausgesetzt. Der Konzern hatte seine Rücklagen in den letzten Monaten vor allem dazu genutzt, um eigenen Aktien zurückzukaufen, da der Preis in den letzten Wochen aber deutlich sank, s…
Aktuell hat man den Eindruck, dass sich um Apple alle Wände anzunähern scheinen. In Marktanalysen stagnieren die Verkäufe, Zulieferer passen ihre Prognosen an. Jetzt folgt ein weiterer Schlag: Wichtige Banken und Analysten stufen den Konzern h…
Microsoft hat heute zum ersten Mal seit acht Jahren dem US-Computerkonzern Apple den Rang als wertvollste Firma der Welt abgelaufen – allerdings nur für kurze Zeit. Mittlerweile liegen wieder ein paar Milliarden US-Dollar zwischen den Aktienwer…
Seit 2015 hatte der Medienkonzern Vivendi seine Anteile am Spieleentwickler und Publisher Ubisoft immer weiter erhöht, war bei dem Unternehmen aber auf starke Gegenwehr gestoßen. Drei Jahre später trägt dieser Widerstand Früchte: Vivendi h…