Tesla verzeichnet mit einem Kursverlust von 36 Prozent das schlechteste Quartal seit 2022. Elon Musks politische Aktivitäten und Trumps Zölle belasten den Elektroautobauer. Gleichzeitig häufen sich Proteste gegen sowie Angriffe auf Tesla-Fahrze…
Nvidia übertrifft mit seinen jüngsten Quartalszahlen erneut die hohen Erwartungen. Der KI-Boom beschert dem Chiphersteller Rekordumsätze. Doch ein zunehmender Wettbewerb und steigende Kosten zeichnen sich ab. Kann Nvidia seine Marktposition …
Teslas Image leidet unter den politischen Aktivitäten von CEO Elon Musk. Denn aktuell häufen sich Proteste und Vandalismus gegen Tesla-Standorte weltweit. Die Verkaufszahlen sinken, sicherlich auch, weil Musks umstrittene Rolle in der Trump-Reg…
Der US-Milliardär und Investor Ray Dalio hat vor einer Blase an den US-Aktienmärkten gewarnt, die von der Euphorie rund um künstliche Intelligenz (KI) angetrieben wird. Diese erinnere ihn an die Zeit der Dotcom-Ära. (Weiter lesen)
N26 hat einen Schritt angekündigt, der Konkurrenten wie Trade Republic stark unter Druck setzen könnte: Denn ab Ende Januar 2025 können Kunden der Neobank kostenlos Aktien und ETFs handeln. N26 will damit den Zugang zu Investments für Privatper…
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat Elon Musk wegen angeblicher Irreführung von Aktionären verklagt. Es geht dabei um die Übernahme der Social Media-Plattform Twitter, zu der die Behörde nun seit längerer Zeit Erm…
Nvidia-CEO Jensen Huang sagt, dass sich die KI-Chips seines Unternehmens schneller als Moores Gesetz entwickeln. Trotz dieser Aussage erlebte die Nvidia-Aktie einen unerwarteten Kursrückgang. Das dürfte aber dennoch nicht das Ende des Höhenflug…
Microsoft-Chef Satya Nadella erhält für das Geschäftsjahr 2024 von dem Unternehmen ein erheblich gesteigertes Vergütungspaket im Wert von mehr als 79 Millionen Dollar. Microsoft zahlt ihm somit über 60 Prozent mehr als im Vorjahr, obwohl über 5…
Die mögliche Übernahme des angeschlagenen Spieleentwicklers Ubisoft lässt den Aktienkurs in die Höhe schnellen. Nachdem Gerüchte zu Plänen von Tencent und der Gründerfamilie Guillemot die Runde machen, stieg die Aktie um fast 40% – der stärkste…
Der Wert von Nvidia-CEO Jensen Huang übersteigt den Marktwert von Intel. Mit einem geschätzten Vermögen von 109 Milliarden Dollar könnte Huang theoretisch den Chipriesen aufkaufen. Die Entwicklung zeigt die dramatische Verschiebung der Machtve…