Der Physik-Nobelpreis 2024 geht überraschend an zwei Pioniere der künstlichen Intelligenz. John Hopfield und Geoffrey Hinton werden für ihre bahnbrechenden Arbeiten zu neuronalen Netzwerken geehrt, die das maschinelle Lernen revolutioniert habe…
Gerüchte zu Apples Plänen rund um ein neues Smart-Home-Display verdichten sich. Das iPad-ähnliche Gerät soll mit dem hauseigenen KI-System Apple Intelligence ausgestattet sein und auf einem neuen Betriebssystem namens HomeOS laufen. Erfolg…
Doppelt „Ultra“: Das neue MSI Prestige 13 AI+ Evo zeichnet sich nicht nur durch sein ultraleichtes Design aus, sondern es ist auch mit dem neuen Core-Ultra-Prozessor von Intel ausgestattet. Somit dürfte es für all jene interessant sein, die vie…
Google bietet mit NotebookLM seit längerem ein KI-System, das mit Dokumenten eines Nutzers gefüttert werden kann, um die Informationen aufzubereiten und leichter verständlich zu machen. Eine neue Funktion erstellt jetzt sogar automatisch Podc…
Im Rahmen des Glowtime-Events hat Apple nicht nur sein neues iPhone 16 vorgestellt, sondern auch die Apple Intelligence-Funktionen gezeigt, die für die Besitzer des neuen Smartphones verfügbar sein werden. Dabei wird klar, dass Apple ein Verspr…
Zwar gibt es bereits einige Übersetzungsapps fürs Smartphone, auf Reisen oder im Arbeitsbereich kann ein dediziertes Übersetzungsgerät aber zusätzliche Vorteile mit sich bringen. Mit dem X1 AI Interpreter Hub bietet Timekettle solch eine tragba…
Apple kämpft mit Verzögerungen bei der Einführung seiner KI-Funktionen. Die schrittweise Implementierung von Apple Intelligence könnte auch Folgen für die Verkäufe des iPhone 16 haben. Experten sehen durchaus schwerwiegende Herausforderungen fü…
Schon länger lassen die neuen Geräte von Apple echte Innovation vermissen. Das zeigt sich jetzt auch in den Zahlen einer Studie. Demnach ist der Anteil der Personen, die sich ein neues Smartphone aus Cupertino aufgrund der neuen Funktionen kauf…
Findige Insider haben eine Funktion im neuen Canary-Build von Windows 11 entdeckt. Damit sollen sich lokal gespeicherte Audio- und Videodateien gezielt nach bestimmten Stellen bzw. Inhalten durchsuchen lassen. (Weiter lesen)
Elon Musk gibt seltene Einblicke hinter die Kulissen von Tesla. In einem Video zeigt der Firmenchef jetzt das Innere des im Bau befindlichen Supercomputers ‚Cortex‘, der unter anderem den Tesla-Autopiloten und die Optimus-Roboter trainieren sol…