Qualcomm hat den Snapdragon 8 Elite Gen 5 als Plattform der nächsten Generation von High-End-Smartphones vorgestellt. Der Chip bietet die aus eigener Entwicklung stammende „Oryon“-CPU der dritten Generation mit bis zu 4,6 Gigahertz und soll KI-…
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat seine nächste Generation von Prozessoren für ARM-basierte Windows-PCs vorgestellt. Die Modelle Snapdragon X2 Elite und Snapdragon X2 Elite Extreme sollen Leistung, Energieeffizienz und KI-Fähigkeiten deutlich …
Qualcomm bringt in diesen Tagen eine neue Plattform für Smartphones der unteren Mittelklasse auf den Markt, mit der man für mehr Performance bei derartigen Geräten sorgen will. Der neue Snapdragon 6 Gen 4 soll gut 10 Prozent mehr CPU-Leistung …
Zahlreiche Android-Nutzer sind aktuell aufgefordert, möglichst zügig Sicherheits-Updates einzuspielen, die ihnen von den Herstellern bereitgestellt werden. Denn die Qualcomm-Chips, die in den meisten Systemen zu finden sind, bringen massive Sch…
Ein Benchmark-Eintrag verrät offenbar, wohin die Reise geht, was die Performance des neuen Snapdragon 8 Gen 4 angeht. Der Chip könnte mit den neuen „Oryon“-Cores, die in den neuen Windows-PCs mit ARM-Prozessor kennen, auch bei Smartphones Maßst…
Qualcomm bringt 5G in die Einsteigerklasse. Mit der Einführung des neuen Snapdragon 4s Gen 2 will der US-Chipgigant ein neues SoC mit 5G-Modem und Octacore-CPU anbieten, um auch das untere Ende der Smartphone-Preisskala zu bedienen. (Weiter l…
In den späten 2000er-Jahren war AMD in einer heiklen finanziellen Lage. Aufgrund mangelnder Einnahmen und einer kostspieligen Expansionsstrategie stand die Firma kurz vor dem Aus. Doch dann kam Rettung aus Japan, die das Unternehmen zurück in d…
Der Hype um die neuen ARM-basierten Laptops mit Snapdragon-Prozessoren war groß, doch mittlerweile sind die ersten Geräte im Handel gelandet. Qualcomm versprach im Vorfeld „fehlerfreie“ Kompatibilität mit Windows-Spielen, doch die Realität sie…
Noch gibt es viele Spiele, mit denen neuen ARM-basierten „Copilot+“-PCs so ihre Probleme haben. Qualcomm plant daher regelmäßig nachzubessern. Um die Spielekompatibilität zu verbessern, liefert man daher seit Kurzem ein neues Treiber-Update …
Google will offenbar bei der Pixel Watch der zweiten Generation für eine deutlich längere Akkulaufzeit sorgen. Möglich wird dies laut einem Medienbericht durch den Wechsel auf einen deutlich moderneren Prozessor von Qualcomm. (Weiter lesen)
…