Die Verdrängung von Flash aus dem Web ist zwar noch immer nicht komplett geschafft, doch konnte jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. Der Abwärtstrend ist erstmals an einem Punkt angekommen, an dem der Anteil von Webseiten, die noch …
Die beharrliche Arbeit daran, die Flash-Technologie von Adobe wieder aus dem Web herauszubekommen, zahlt sich merklich aus. Auch wenn es nur wenige bewusst wahrnehmen, hat sich die Häufigkeit, mit der Anwender noch auf entsprechende Inhalte sto…
Die südkoreanischen Behörden warnen vor einer brandneuen Zero-Day-Sicherheitslücke in Adobe Flash, die seit November in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Die Experten vermuten zudem einen gezielten Angriff aus Nordkorea hinter dem Sicherheitspro…
Adobe hat ein Update für die Profi-Bildbearbeitungs-Software Photoshop CC herausgegeben. Die Aktualisierung hebt die Versionsnummer auf 19.1 und bringt vor allem für Windows-Nutzer zwei interessante – und lang erwartete – Neuerungen. (Weiter …
Adobe hat heute erneut für den Adobe Flash Player für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS ein Update außer der Reihe veröffentlicht. Ausführliche Release Notes gibt es aktuell noch nicht, deshalb kann man auch noch nicht viel zu den Inhalte…
Nachdem Adobe gestern ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Adobe Flash Player herausgegeben hat, startet nun auch Microsoft bereits einen Patch für den Flash Player. Gestopft wird damit eine Sicherheitslücke, die als kritisch eingestuft wurd…
Adobe hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Adobe Flash Player für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS veröffentlicht. Das Update wird allen Nutzern dringend empfohlen, denn es behebt eine kritische Schwachstelle die soweit bekannt is…
Offenbar ist einem Mitarbeiter von Adobe ein peinlicher Fehler unterlaufen: Auf einem öffentlichen Blog des Unternehmens wurde ein privater PGP-Schlüssel veröffentlicht, welchen alle Besucher der Internetseite einsehen konnten. Inzwischen wurde der Key entfernt. (Weiter lesen)
Microsoft und Adobe erweitern ihre vor einem Jahr angekündigte strategische Partnerschaft für die Azure-Cloud und Adobes Cloud-Dienste. Wie die Unternehmen heute bekanntgeben will man bei Team-Chats und elektronischen Signaturen künftig stärker zusammenarbeiten. (Weiter lesen)
Vor kurzem haben wir von einem Problem berichtet, durch das Nutzer von Windows 10 S die beliebte Bildbearbeitungs-App Adobe Photoshop Elements nicht nutzen können, da sie einfach nicht startet. Nun hat Adobe einen Lösungsweg gefunden, mit dem man das Problem umgehen kann. (Weiter lesen)