Der Software-Riese Adobe hatte vor kurzem eine überraschende Änderung für Nutzer seiner Cloud-Abos angekündigt. Ab sofort gelten Einschränkungen in der Nutzung von den Adobe-Apps – nur noch die jüngsten Veröffentlichungen können genutzt werden….
Aufgrund vieler Warnungen fragt sich vermutlich der eine oder andere Nutzer, wie sich Adobes Flash-Plugin im jeweils genutzten Browser deaktivieren lässt. Eine Notwendigkeit, die Technologie zu verwenden, besteht ohnehin kaum noch, da die me…
Das notorisch unsichere Flash sollte eigentlich in keinem Browser mehr ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers laufen. Auch Microsofts Edge agiert eigentlich so. Wie sich nun herausstellte, gab es aber eine geheime Liste, auf der Webseiten ve…
Noch in diesem Jahr wird der Punkt erreicht, an dem kein größerer Browser mehr von Haus aus Flash-Inhalte ausführen kann. Jetzt ist auch klar, dass Mozilla den Support für die Technologie demnächst in den Firefox-Installationen abschalten wird….
Rund einen Monat nach der Veröffentlichung der neuen Version von Adobe Photoshop Elements 2019 ist die App nun auch im Microsoft Store geladen. Das Update bietet neben neuen Funktionen wie die Meme-Erstellung und allgemeinen Verbesserungen jetz…
Eine nicht sauber umgesetzte Funktion in einer Software sorgt jetzt dafür, dass sich Adobe mit einem Nutzer um eine ziemlich hohe Schadensersatz-Forderung auseinandersetzen muss. Der Anwender – ein freiberuflicher Videofilmer verlangt von dem U…
Zero-Day-Lücken sind für die Entdecker viel Geld wert, da sie oft weitreichende Angriffe ermöglichen. Jetzt haben Angreifer offenbar durch einen groben Fehler dafür gesorgt, dass eine Lücke, die Produkte von Microsoft und Adobe betrifft, noch …
Eine ganze Weile lang hat Microsoft versucht, diverse Konkurrenzprodukte zu Adobe aufzuziehen, mit beschränktem Erfolg. Silverlight sollte Flash ersetzen, letztlich haben aber beide Lösungen nicht überlebt. Auch mit XPS wollte Microsoft eine A…
Laut dem Wall Street Journal wechselt die E-Commerce-Plattform Magento wieder ihren Besitzer: Dieses Mal fließt die Rekordsumme von 1,68 Milliarden Dollar, das Angebot stammt vom Konkurrenten Adobe. (Weiter lesen)
Microsoft liefert zum Mai-Patchday eine Fehlerbehebung für den Flash Player mit aus. Gestopft wird damit eine Sicherheitslücke, die als kritisch eingestuft wurde und zur Remote Codeausführung ausgenutzt werden kann. (Weiter lesen)