Moderne Webseiten bestehen aus einer Vielzahl von Ressourcen, die nicht unbedingt alle einen positiven Nutzen für die Besucher mit sich bringen. Mit Firefox besteht die Möglichkeit, bestimmte Inhalte zu blockieren. Nun zeigt der Browser an, wes…
Kleinere Netzwerk-Anwendungen wie beispielsweise der DNS-Filter SV-Pihole müssen nicht zwingend auf einem eigenen Raspberry Pi in die lokale Infrastruktur gehängt werden. Um Werbenetzwerke und deren Tracking auszusperren lässt sich auch bereits…
Mit dem neuen Regelwerk Manifest V3 möchte Google umfangreiche Änderungen an den Schnittstellen von Chrome vornehmen. Dieses Vorhaben ist umstritten, da Adblocker damit stark eingeschränkt werden. Nun hat Google die Änderungen in eine …
Der Suchmaschinenriese, der den derzeit mit Abstand populärsten Browser in seinem Angebot hat, sorgte zuletzt für einiges an Aufregung. Denn seit einer Weile gibt es Hinweise darauf bzw. Pläne, dass Google Adblocker aus Chrome herausschmeißen w…
Mit einer Anpassung der Schnittstellen in Chrome wird Google die Funktionsweise von Adblockern stark einschränken und teilweise ganz verhindern. Obwohl man eng mit dem Konzern zusammenarbeitet, bereiten sich jetzt auch die Macher von Adblock Pl…
Der Adblocker UBlock Origin ist aus dem Add-Ons Store von Microsoft Edge verschwunden. Die Erweiterung war zuvor sowohl für den alten Edge sowie für den neuen Chromium-basierten Edge-Browser verfügbar. Weshalb das Tool von der Liste der Add-Ons…
Da es sich bei Google um einen der größten Werbeanbieter weltweit handelt, sind dem Suchmaschinenkonzern Adblock-Programme natürlich ein Dorn im Auge. Google plant nun, das Erweiterungssystem des eigenen Chrome-Browsers zu überarbeiten und Adb…
Werbeblocker könnten unter Umständen zur Malware-Schleuder werden. Dies berichtet ein Sicherheitsexperte unter Berufung auf Experimente mit der bei Adblock Plus seit einiger Zeit integrierten sogenannten „Rewrite“-Funktion. Angeblich hätten die…
Schluss mit Einheitsbrei und Standardlook: Windows 10 verabschiedet sich von Kacheloptik und -bedienung, gewinnt aber vermutlich keine Preise für beste Benutzbarkeit oder das beste Design. Dieser Artikel zeigt, wie Sie künftig zahlreiche Klicks spa…
Geht es nach Microsoft, so sollen Web-Browser künftig auf Wunsch des Nutzers nur noch jene Inhalte aus dem Internet abrufen, die auch wirklich für sie relevant sind. Irrelevante Inhalte wie Werbung oder andere Zusätze sollen wegfallen, um so Da…