Schlagwort: Activision Blizzard

Xbox-Chef: „Der Markt kann nicht mit 1000-Dollar-Konsolen wachsen“

Microsoft-Gaming-Chef Phil Spencer blickt optimistisch in die Zukunft der Xbox. Trotz Herausforderungen sieht er Wachstumschancen in neuen Geschäftsmodellen. Dabei teilt er indirekt gegen Sony aus, denn er deutet an, dass er die PlayStation 4 P…

Microsoft-CEO Nadella verdient 2024 63% mehr trotz Entlassungen

Microsoft-Chef Satya Nadella erhält für das Geschäftsjahr 2024 von dem Unternehmen ein erheblich gesteigertes Vergütungspaket im Wert von mehr als 79 Millionen Dollar. Microsoft zahlt ihm somit über 60 Prozent mehr als im Vorjahr, obwohl über 5…

Black Ops 6 könnte 2,5 bis 4 Mio. neue Xbox Game Pass-Kunden bringen

Call of Duty: Black Ops 6 erscheint morgen und könnte dem Xbox Game Pass einen enormen Schub verleihen. Analysten erwarten bis zu vier Millionen neuer Abonnenten durch den Blockbuster-Shooter. Doch gleichzeitig könnte es auch negative Nachricht…

Xbox Game Pass: 1-Euro-Abo vor Call of Duty-Veröffentlichung beendet

Microsoft hat die 1-Euro-Ausprobieraktion für den Xbox Game Pass entfernt. Das ist kein Zufall, denn das erfolgt kurz vor dem Release von Call of Duty: Black Ops 6. Der Schritt soll natürlich verhindern, dass die Spieler die Kampagne für einen …

Blizzard und Microsoft: Zukunft ohne Mikrotransaktionen gescheitert

Ex-Blizzard-Präsident Mike Ybarra plante offenbar drastische Än­de­run­gen für Spiele wie Diablo 4 und Overwatch. Sein Vorhaben, Mi­kro­trans­ak­tio­nen zu reduzieren und Overwatch neu zu starten, scheiterte jedoch vor der Microsoft-Übernahme. …

Blizzard-Co-Gründer über Abschied: Hatte Kämpfe mit Bobby Kotick satt

Mike Morhaime, Mitbegründer von Blizzard Entertainment, verließ das Unternehmen 2018. Ein neues Buch enthüllt die Hintergründe seines Abgangs: Spannungen und jahrelange Auseinandersetzungen mit dem umstrittenen Activision-CEO Bobby Kotick. (W…

Verbraucherschützer greifen Gaming-Firmen wegen In-Game-Käufen an

Große Spielefirmen wie Epic Games und Electronic Arts sehen sich in der EU mit Vorwürfen konfrontiert, Verbraucher durch virtuelle Währungen bewusst in die Irre zu führen. Eine Beschwerde fordert strengere Regeln zum Schutz der Spieler, insbeso…