Der Drucker-Hersteller Epson bietet ein monatliches Abonnement an, mit dem die Kunden neue Tintenpatronen erhalten können. Ein Fehler beim Zahlungsdienstleister hat nun dafür gesorgt, dass die Drucker mancher Kunden abgeschaltet wurden. Epson k…
Nach einigen – schon damals unerwarteten – „Totgesagte leben länger“-Momenten ist nun endgültig Schluss für die Social-Media-Pioniere StudiVZ und Mein VZ. Der Betreiber hat die Abschaltung der Webseiten angekündigt. (Weiter lesen)
Die Verbreitung von Radiosendern über die UKW-Frequenzen ist ein beschlossenes Auslaufmodell – auch, wenn die Pläne zum Abschied von der Funktechnik viel kritisiert werden. Jetzt macht die ARD es konkreter und verhandelt in ersten Regionen über…
Australien gehört mit zu den großen Kohle-Volkswirtschaften – und auch hier kommt der Ausstieg aus dem fossilen Brennstoff schneller als gedacht. Denn die Kohlekraftwerke können preislich nicht mehr mit den erneuerbaren Energiequellen mithalten…
Die Bitcoin-Fanszene muss derzeit auf die harte Tour lernen, dass man in der Wirtschaft unter günstigen Produktionsbedingungen etwas mehr versteht als nur die Verfügbarkeit billiger Rohstoffe. Auch beim Krypto-Mining ist preiswerter Strom nicht…
BlackBerry-Smartphones gehörten jahrelang zur essenziellen Ausstattung vieler Geschäftsleute, wurden mittlerweile aber in den meisten Fällen von Android-Geräten und dem iPhone abgelöst. Für die wenigen verbleibenden Nutzer gibt es zum Jahreswec…
Der Telekommunikationskonzern Vodafone steigt jetzt aus der nächsten veralteten Technologie aus. Dies wird sicherlich weit weniger Nutzer betreffen, als die kürzlich erfolgte 3G-Abschaltung, und doch werden einige sich umstellen müssen. (Weit…
Seit 1996 wird mit Alexa.com eine Seite, die Abrufdaten zu zahlreichen Diensten sammelt und ein Ranking erstellt, angeboten. Das Unternehmen wurde schon wenige Jahre nach seiner Gründung von Amazon übernommen. Nach 25 Jahren soll der Service ba…
Der gleiche Software-Spezialist, der schon Volkswagen beim Diesel-Skandal auf die Schliche gekommen war, hat jetzt bei Daimler acht – noch muss man sagen mutmaßlich – illegale Abschalteinrichtungen gefunden. Das bringt nun neuen Schwung …
Der Termin für die Abschaltung der 3G-Infrastruktur Vodafones ist nun schon einige Wochen verstrichen. Nun vermeldet das Unternehmen, dass man die dadurch frei gewordenen Freuqenzen inzwischen komplett auf das LTE-Netz umgebucht hat. (Weiter …