In den vergangenen Jahren hat die Dreistigkeit mancher Krimineller immer neue Blüten getrieben. Doch nun dürfte es neue vorerst unangefochtene Rekordhalter geben: Im US-Bundesstaat Alabama wurde ein kompletter Radio-Funkturm gestohlen. (Weite…
Für einen Krypto-Messenger ist es nicht gerade einfach, sich eine ordentliche Zielgruppe zu erschließen. Das zeigt nun das Beispiel der App „Wickr Me“, die seit einiger Zeit zu Amazon gehört und der nun die Infrastruktur abgestellt wurde. (We…
Dass es zu Weihnachten zu großen Zulauf auf Onlinedienste kommen kann, die dann auch mal überlastet sind, ist nichts ungewöhnliches. Im Falle von nun aufgetauchten Probleme mit Nintendo Wii U und 3DS vermuteten Nutzer aber etwas anders. (Weit…
Beim Telegram-Messenger tut man sich bekanntlich schwer damit, auch nur irgendeine Nutzung der Plattform zu unterbinden. Jetzt allerdings haben die Betreiber nach anfänglichem Zögern diverse Kanäle aus dem Umfeld der Terror-Organisation Hamas a…
Google möchte in der kommenden Zeit einen weiteren Dienst vom Markt nehmen. Die Whiteboard-App sowie der Support für das Smart-Display Jamboard werden bald eingestellt. Der Suchmaschinenkonzern möchte stattdessen auf Lösungen von Drittanbietern…
Microsoft hat angekündigt, einen längst überfälligen Schritt für Exchange Online einzuleiten: Die Exchange Web Services – kurz EWS – werden abgeschaltet. Das wird schrittweise erfolgen, der erste wichtige Termin ist der 1. Oktober 2026. (Weit…
Leider kann man es wohl nicht anders nennen als „Betrug“, was ein YouTuber hier aufgedeckt hat. Den Recherchen zufolge hat Deye in seinen Balkonkraftwerk-Wechselrichtern auf ein sicherheitsrelevantes Relais verzichtet, das für die notwe…
Das De-Mail-System, mit dem frühere Bundesregierungen den Sprung in das digitale Zeitalter schaffen wollten, wird jetzt endgültig abgeschaltet. Der inzwischen zuständige Staatssekretär jubelte, das endgültige Ende endlich umsetzen zu können. …
Deutschlandradio sieht sich als Pionier für das digitale Radioangebot über DAB+. Noch in diesem Jahr wird das auch gefestigt: Bis Ende 2023 soll das bundesweite DAB+ Sendernetz auf insgesamt 165 Standorte anwachsen. (Weiter lesen)
Ausgehend von der Staatsanwaltschaft München ist heute die Webseite der Klimaschutz-Aktivistengruppe „Letzte Generation“ abgeschaltet worden. Man begründet dies damit, dass über die Seite die Sammlung von Spenden organisiert worden sei. (Weit…