Lenovo wird zum Mobile World Congress 2017 nicht nur mit einem neuen Moto G-Lineup und neuen Yoga-Notebooks antreten, sondern mit dem Lenovo Miix 320 2-in-1-PC auch ein neues Tablet mit abnehmbarem Keyboard-Dock vorstellen, das ein zuletzt von den meisten Herstellern aufgegebenes Segment bedient: den Bereich der sehr günstigen Windows-Tablets. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat in Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber China Mobile neue Varianten seiner ersten beiden Laptops der Xiaomi Mi Notebook Air Serie vorgestellt, die mit LTE-Unterstützung daherkommen. Damit werden die vergleichsweise günstigen Ultrabook-ähnlichen Geräte nun wirklich mobil. (Weiter lesen)
Jetzt kommt Lenovos echte Surface-Alternative. Nachdem man mit dem Lenovo Miix 700 bereits ein dem Surface sehr ähnliches Tablet mit Intel Core M-Plattform auf den Markt gebracht hat, legt der chinesische Hersteller bald mit dem Lenovo Miix 510 auf Basis von Core i-CPUs nach, die das gleiche Leistungsniveau bieten wie die in den stärkeren Surface-Modellen verbauten Chips des selben Typs. (Weiter lesen)
Die Frequenzen stehen bereit, die ersten Smartphones sind kompatibel: In Hannover hat der Mobilfunkanbieter Vodafone heute seine ersten Funkmasten für den 4,5G-LTE-Advanced-Standard freigegeben. In der Nähe vom Flughafen sind damit jetzt mobile Übertragungsraten von bis zu 375 Megabit/s möglich. (Weiter lesen)