Schlagwort: 3dmark

Intel unter Druck: AMD Ryzen für Notebooks schlägt Core i7-9700K

Die mögliche Deklassierung Intels durch AMD geht in die nächste Runde. Mit dem erst kürzlich vorgestellten Ryzen 7 4800H übertrifft man in ers­ten Benchmarks den beliebten Intel Core i7-9700K. Das Beeindruckende: AMD wird den Ryzen in Notebooks…

Snapdragon 865 Benchmarks: Qualcomm lässt Huawei im Regen stehen

Mit dem Snapdragon 865 hat Qualcomm seinen neuen High-End-Prozes­sor für die nächste Generation der Top-Smartpho­nes vorgestellt. Jetzt konnte Benchmark-Tests mit einem Smart­phone-Prototypen bele­gen, dass der Chip tatsächlich ein ordentliches…

Neue Benchmarks: AMD Ryzen 7 3700X lässt seine Muskeln spielen

Nachdem bereits Benchmarks des Ryzen 9 3900X und 3950X aufgetaucht sind, zeigt nun der AMD Ryzen 7 3700X Prozessor seine Leistung im bekannten 3DMark. Die günstige CPU mit 8 Kernen macht mit seiner Performance dem Intel Core i9-9900K ordentlich…

Windows 10: Qualcomm zeigt, wie Snapdragon-CPU Intel Core i5 schlägt

Der US-Chiphersteller Qualcomm hat anlässlich der Computex 2019 erstmals konkrete Benchmarks seines ersten echten „Notebook-Prozessors“ Snapdragon 8cx veröffentlicht. Der Octacore-SoC wurde darin mit dem inzwischen einige Jahre alten Intel Core…

Benchmark-Betrug: Auch Oppo schummelt und fliegt bei 3DMark raus

Nach Huawei ist den Machern der beliebten Benchmark 3DMark mit Oppo ein weiterer Hersteller ins Netz gegangen, der bei bestimmten Geräten mit einem nicht erlaubten Modus für bessere Ergebnisse gesorgt hat. Neben dem Modell F7 fliegt damit auch …

Huawei-Flaggschiffe fliegen wegen Betrugstaktik aus Benchmark-Listen

Nachdem bekannt wurde, dass Huawei erneut versucht mit modifizierten Einstellungen bei Benchmark-Tests bessere Werte zu erzielen, hat die Prüforganisation UL, der auch die Macher der bekannten Software 3DMark angehören, Konsequenzen gezogen und…

Gaming-PC für 1000 Euro mit Coffee-Lake-CPU bauen: So geht’s

Wer sich einen Gaming-PC in der Preisklasse um etwa 1000 Euro zusammenstellen möchte, muss dabei nicht zwingend zu AMDs Ryzen-Plattform greifen: Dank neuer Mainboards mit B360-Chipsatz kann nun auch die aktuelle Coffee-Lake-Generation von Intel…