Der 3D-Drucker-Hersteller Peopoly hat mit seinem neuesten Modell Magneto X in der Szene für einiges Aufsehen gesorgt. Denn das Gerät bringt nicht nur einen großen Druckraum mit, sondern ist auch deutlich schneller als die Konkurrenz. (Weiter …
Wenn es um die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen die russichen Invasoren geht, diskutiert man meist über verschiedene Waffensysteme. Aus den USA kam nun aber ein mindestens ebenso wichtiger Beitrag: Ein großer 3D-Drucker. …
3D-Drucker sind alles andere als ungewöhnlich, sie sind seit einer Weile auch für den Hausgebrauch erschwinglich. Einer der renommiertesten Hersteller auf diesem Gebiet ist Bambu. Besitzer eines Bambu-Geräts mussten diese Woche eine eher unheim…
Beim Anycubic Kobra 2 handelt es sich um einen schnellen 3D-Drucker mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s. Der Doppelschrauben-Mechanismus auf der Z-Achse soll die Druck-Geschwindigkeit und die Präzision verbessern. Der Kobra ist i…
Private Raumfahrt ist heutzutage längst normal, gefühlt wöchentlich startet eine Rakete, die für das nächste Unternehmen das Tor ins All öffnet. Das bedeutet auch wirtschaftliche Konkurrenz. Die US-Amerikaner von Relativity Space haben hier ein…
3D-Drucker liefern von kleinen Ersatzteilen bis hin zu großen Häusern inzwischen alles Mögliche. Jetzt haben Forscher es allerdings geschafft, einen entscheidenden Durchbruch beim Drucken von Torten zu erzielen. (Weiter lesen)
3D-Drucker sind längst keine Spielerei mehr, sie sind in Bereichen wie beispielsweise der Medizin ein mittlerweile unersetzliches Werkzeug. Auch im Hausbau kommt diese bzw. eine vergleichbare Technik mittlerweile zum Einsatz. Und sie will immer…
Beim Anycubic Kobra Neo handelt es sich um einen 3D-Drucker mit Auto-Leveling-Funktion. Der 3D-Drucker kann PLA, ABS sowie PETG und TPU verarbeiten. Der Druckbereich des Anycubic Kobra Neo misst 22x22x25 Zentimeter. Standardmäßig ist eine 4 mm …
3D-Druck ist populär und längst mehr als nur eine Spielerei. Auch die Medizin hat das Thema für sich nutzbar gemacht und versucht Körperteile als „Ersatzteile“ herzustellen. Meist sind es harte Objekte – nun ist es aber Ärzten gelungen, ein ech…
Der Anycubic Kobra Max bietet mit 40 x 40 x 45 Zentimetern über einen im Vergleich mit anderen 3D-Druckern sehr großen Bauraum. Anders als der kleine Bruder verfügt das Max-Modell über eine Auto-Leveling-Funktion, die bei einer großen Platte se…