Haut und Organe aus dem 3D-Drucker wäre eine riesige Revolution für die Medizin. Bisher scheitert dieser Traum an der Fähigkeit, Zellen gezielt in die richtige Form zu bringen. Genau hier vermeldet jetzt ein Team aus Wissenschaftlern einen ents…
Die Apple Watch Ultra 2 wird wohl diesen Herbst auf den Markt kommen. Jetzt sind weitere Details über die Smartwatch ans Licht gekommen. Eine Prognose gibt Aufschluss über die Titanium-Bauweise der Uhr, die teilweise auf 3D-gedruckte Materialie…
Die NASA will zum Mars, das Artemis-Programm soll die nötigen Vorbereitungen leisten. Jetzt hat die Weltraumbehörde das Habitat vorgestellt, in dem der Lebensalltag auf dem roten Planeten erprobt wird. Bald ziehen dafür vier Forscher für ein Ja…
Private Raumfahrt ist heutzutage längst normal, gefühlt wöchentlich startet eine Rakete, die für das nächste Unternehmen das Tor ins All öffnet. Das bedeutet auch wirtschaftliche Konkurrenz. Die US-Amerikaner von Relativity Space haben hier ein…
3D-Drucker liefern von kleinen Ersatzteilen bis hin zu großen Häusern inzwischen alles Mögliche. Jetzt haben Forscher es allerdings geschafft, einen entscheidenden Durchbruch beim Drucken von Torten zu erzielen. (Weiter lesen)
3D-Drucker sind längst keine Spielerei mehr, sie sind in Bereichen wie beispielsweise der Medizin ein mittlerweile unersetzliches Werkzeug. Auch im Hausbau kommt diese bzw. eine vergleichbare Technik mittlerweile zum Einsatz. Und sie will immer…
Ein Nutzer hat es mit einem 3D-Drucker geschafft, ein staatliches Sammel-Projekt für Waffen in den USA auszunutzen und einen hohen Betrag zu kassieren. Das ging so weit, dass in New York nun die gesamten Bestimmungen für solche Programme geände…
Im Labor gezüchtete Wagyu-Rindfleischhäppchen frisch aus dem 3D-Drucker – das ist die neueste Idee des israelischen Start-ups Steakholder Foods. Das Unternehmen entwickelte eine „Alternative“ zum traditionellen Wagyu-Rindfleisch, die ohne einen…
3D-Druck ist populär und längst mehr als nur eine Spielerei. Auch die Medizin hat das Thema für sich nutzbar gemacht und versucht Körperteile als „Ersatzteile“ herzustellen. Meist sind es harte Objekte – nun ist es aber Ärzten gelungen, ein ech…
Der Anycubic Kobra Max bietet mit 40 x 40 x 45 Zentimetern über einen im Vergleich mit anderen 3D-Druckern sehr großen Bauraum. Anders als der kleine Bruder verfügt das Max-Modell über eine Auto-Leveling-Funktion, die bei einer großen Platte se…