Windows 10-Support-Ende zeigt Wirkung: Windows 11 legt kräftig zu

Microsoft, Windows 10, Windows 11, Upgrade, Support, Support-Ende, Grabstein, Technologiewandel, Grab, Computergeschichte, Tech-Nostalgie, Betriebssystemende, Betriebssystemwechsel Steam-Nutzer wechseln aktuell massenhaft zu Windows 11: Neue Zahlen zeigen einen signifikanten Anstieg auf 63 Prozent, während Windows 10 auf 32 Prozent abstürzt. Gleichzeitig meldet Stat­Counter überraschend einen Windows-7-Boom. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Cariad ‚zurückgesetzt‘: Volkswagen will endlich gute Software bieten

Elektroautos, Elektromobilität, Elektroauto, E-Auto, Ces, volkswagen, Vw, EV, id, Ces 2023, ID.7, CES 23, passat VW hat seine Software-Sparte Cariad neu aufgestellt und will jetzt so schnell wie möglich Ergebnisse liefern und dank Partnerschaften mit dem US-Hersteller Rivian und Xpeng aus China schon bald gute Software für VW-Fahrzeuge parat haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fliegerbomben: Schlaue Deutsche Software senkt das Spreng-Risiko

Digitale Transformation, Datenvisualisierung, Verbindungen, Technologiekonzept, Futuristische Darstellung, Abstrakte Darstellung, Informationsfluss, Digitalkunst, Datenstrom, Netzwerkanalyse, VC Systems, Stadtplan, Gelb-Orange Farbschema, Städtische Infrastruktur, Datenarchitektur, Informationsdesign Hunderttausende Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ruhen noch im deutschen Boden. Jedes Mal, wenn eine Fliegerbombe entdeckt wird, steht der Alltag still: Evakuierungen, Sperrungen, Zugausfälle. Eine deutsche Software macht Risiken berechenbarer. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Super Mario Bros: Nach 40 Jahren neue „Minus-Welt“-Level gefunden

Konsole, Nintendo, Super Mario, Nintendo NX Nach fast vier Jahrzehnten haben Speedrunner neue versteckte Level in Super Mario Bros.: The Lost Levels entdeckt. Das Äquivalent zur berühmten Minus World aus dem Original birgt bizarre Glitch-Welten mit verworrenen Grafiken und seltsamen Gegnern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News