Viel Platz und Solarstrom: Rechenzentren auf dem Mond geplant

Wissenschaft, Mond, Mondlandung, Mondmission, Hinweis, Pfeil Was klingt wie Science-Fiction, wird zunehmend zur technologischen Vision: Das US-Unternehmen Lonestar Data Holdings plant, Rechenzentren im All - konkret auf dem Mond - zu betreiben. Ein erster Test im Mini-Format läuft bereits. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

„Kampagne der Belästigung“: OpenAI reicht Gegenklage gegen Musk ein

OpenAI, Sam Altman, Köpfe, Heads, OpenAI CEO OpenAI geht juristisch gegen Elon Musk vor und fordert ein Ende seiner "ungesetzlichen und unfairen Handlungen". In der Gegen­klage wirft das KI-Unternehmen seinem Mitgründer vor, durch Angriffe und eine fingierte Übernahmeofferte zu "belästigen". (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 11: Login per PIN und Gesichtserkennung nach Update kaputt

Fehler, Bug, Error, Bugs bugs bugs, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, Windows 11 Troubleshoot, Windows 11 Bug Nach dem April-Update können sich einige Nutzer nicht mehr mit Windows Hello per PIN oder Gesichtserkennung anmelden. Microsoft bestätigt das Problem und bietet einen Workaround. Der Fehler tritt glücklicherweise nur unter ganz bestimmten Umständen auf. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ballie: Samsung bringt seinen Haus-Roboter nun wirklich auf den Markt

Samsung, Roboter, Ballie Nach Jahren der Entwicklung und zahlreicher Ankündigungen ist es nun offiziell: Samsungs kugelförmiger Heimroboter Ballie soll im Sommer dieses Jahres auf den Markt kommen. An der Fertigstellung war nun auch Google mit seinen KI-Technologien beteiligt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vorwürfe vor dem US-Senat: Zuckerberg ist nur ein Fähnchen im Wind

Facebook, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media, Mark Zuckerberg, Zuckerberg Die ehemalige Meta-Mitarbeiterin und Buchautorin Sarah Wynn-Williams hat nun auch vor dem US-Senat schwere Vorwürfe gegen ihren früheren Arbeitgeber erhoben. Das soll vor allem auch an Mark Zuckerbergs Persönlichkeit liegen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News