Der Tech-Sektor im Land sucht händeringend nach Fachkräften - mit flachen Hierarchien und zum Teil verlockenden Gehältern. Was Interessenten wissen müssen. Ein Ratgebertext von Peter Ilg (Arbeit, Wirtschaft)
Quelle: Golem.de
Der Tech-Sektor im Land sucht händeringend nach Fachkräften - mit flachen Hierarchien und zum Teil verlockenden Gehältern. Was Interessenten wissen müssen. Ein Ratgebertext von Peter Ilg (Arbeit, Wirtschaft)
Quelle: Golem.de
VW kassiert neue Gerichtsniederlage: Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein erklärt Thermofenster in Dieselfahrzeugen für illegal. Millionen Autofahrer könnten betroffen sein - drohen nun Fahrverbote oder Nachrüstungen? (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Teslas günstiges Model Y Standard wurde erstmals ohne Tarnung auf US-Straßen gesichtet. Zudem wurden angebliche Daten geleakt, die das günstige E-Auto wenig attraktiv machen. Der Preis scheint bei der abgespeckten Ausstattung einfach zu hoch. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Bei einem von einigen Zahnarztpraxen eingesetzten Praxisverwaltungssystem hat es gravierende Schwachstellen gegeben - dadurch hätten Patientendaten gelesen und verändert werden können. Ein Bericht von Günter Born (Sicherheitslücke, SQL)
Quelle: Golem.de
Die SPD warnt vor dem Aus für das Verbrennerverbot. Das sei nicht nur schlecht für Planungssicherheit und Klimaschutz, sondern auch für die Autoindustrie. Ein Interview von Friedhelm Greis (Elektroauto, Auto)
Quelle: Golem.de
Notebooksbilliger.de bietet derzeit wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht, gibt es allerhand Schnäppchen, die, im direkten Vergleich zum Straßenpreis, erneut deutlich reduziert wurden. (Anzeige) (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Die Telekom soll die Kupferabschaltung nicht alleine aushandeln dürfen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger setzt sich vom bisherigen Kurs der Regierung ab. (Bundesministerium für Digitalisierung un, DSL)
Quelle: Golem.de