Nordic Air Defence will Drohnen durch Aufprall statt Explosion ausschalten. Kostenpunkt: rund 5.000 US-Dollar pro Projektil. (Drohne, Politik)
Quelle: Golem.de
Kalifornien droht Teslas Versicherungssparte mit Lizenzentzug. Die unternehmenseigene Versicherung soll unter anderem systematisch Kundenansprüche abgelehnt oder verzögert haben. Die Beschwerdezahlen waren in den letzten Jahren dramatisch angestiegen. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Bitcoin erreicht erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar und setzt damit ein neues Allzeithoch. Vor allem die Zinssenkungserwartungen und der saisonale "Uptober"-Effekt treiben den Kurs der Kryptowährung dabei weiter an. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Künstliche Intelligenz bleibt bei Venture Capital beliebt. 2025 sollen bereits über 192 Milliarden US-Dollar in KI-Start-ups geflossen sein. (Wirtschaft, KI)
Quelle: Golem.de
NASA-Forscher haben in den lehmreichen Gesteinen des Jezero-Kraters auf dem Mars winzige "Leopardenmuster" entdeckt, die möglicherweise auf uraltes mikrobielles Leben hindeuten. Warum die vom Rover Perseverance gefundenen Mineralien so wichtig sind. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Apple könnte noch diesen Oktober mehrere neue Produkte auf den Markt bringen. Gerüchte deuten auf ein Event mit iPad Pro M5, Vision Pro-Update, AirTag 2 und weiteren Geräten hin. Was ist dran an den Spekulationen? (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Ein britisches Pilotprojekt nutzt die Abwärme von Raspberry-Pi-ähnlichen Mini-Computern zum Heizen - und macht daraus ein Geschäftsmodell. (Wärmepumpe, Server)
Quelle: Golem.de